< PreviousSFGV – Aktuell GesundheitsTag 2025 – ein Dank an unsere Partner Ohne unsere Partner könnten wir den GesundheitsTag nicht durchführen. Deshalb möchten wir an dieser Stelle nochmals einen Dank für die Zusammenarbeit aussprechen und hoffen auf weitere Kooperationen für die nächsten Jahre. Von Claude Ammann best4health gmbh Dividat AG CenterCom GmbH AcuMax Med AG Bewegungsmedizin – Nr. 26 / September 2025 40eGym GmbH Homie / FitcomLaVita Swiss GmbH GSInformatique SA echino SA Fimex Distribution AG Bewegungsmedizin – Nr. 26 / September 2025 41Physiomed Elektromedizin AG Neogate AG SFGV – Aktuell milon alpine AG Medidor AG Matrix / Johnson Health Tech GmbH Bewegungsmedizin – Nr. 26 / September 2025 42Precor Switzerland GmbH SWICA Krankenversicherung AG Sensopro AG ratio AG pumpitapp Bewegungsmedizin – Nr. 26 / September 2025 43Gewinnen Sie neue Kundinnen und Kunden! SFGV – Aktuell «GESUND UND FIT», das Kundenmagazin des SFGV – für unsere Mitglieder und alle, die es noch werden möchten. Im Kundenmagazin finden sich Tipps und Anregungen für jede Altersgruppe. Setzen Sie das Heft aktiv in Ihren Beratungsgesprächen ein! Bewegungsmedizin – Nr. 26 / September 2025 44In unserem Magazin beleuchten wir die Sonnenseiten des Lebens – mit spannenden Themen rund um Gesundheit, Ernährung, Bewe- gung, Entspannung und mentale Stärke. Wir möchten unsere Lese- rinnen und Leser dazu inspirieren, bewusster zu leben, sich selbst Gu- tes zu tun und neue Energie für den Alltag zu tanken. «GESUND UND FIT» ist mehr als nur ein Magazin – es ist ein Wegbegleiter für alle, die ihre Fitness verbessern, ihr Wohlbefinden steigern und mit Freude durchs Leben gehen möchten. Ob kleine Alltagstipps, tiefgründi- ge Interviews oder fundierte Fachbeiträge – «GESUND UND FIT» liefert Anregungen, Impulse und Motivation für einen gesunden Lebensstil. Und das Beste: Alles ist verständlich und praxisnah ge- schrieben und somit für alle leicht umsetzbar. Einfach neue Kunden gewinnen Das Magazin eignet sich hervorragend zur Kundengewinnung: Es kann ganz unkompliziert in umliegenden Geschäften, Praxen, Apotheken oder Cafés aufgelegt werden. So stärken Sie Ihre Prä- senz in der Region – und erreichen gezielt Menschen, die sich für Gesundheit und Lebensqualität interessieren. Ihr Fitnesscenter im Fokus Das personalisierte Etikett auf der Rückseite und das Center-Logo auf der Frontseite des Magazins sind dann das sprichwörtliche Tüpfelchen auf dem i: So erkennen Leserinnen und Leser auf den ersten Blick, wo sie gut aufgehoben sind – nämlich bei Ihnen! Der Weg vom Blättern im Magazin bis zum ersten Training im Center ist dann nur noch ein kleiner Schritt. Ein klarer Vorteil für Ihr Center Mit «GESUND UND FIT» setzen Sie auf ein wirkungsvolles, sympa- thisches und hochwertiges Kommunikationsmittel, das Vertrauen aufbaut und Nähe schafft. Damit stellen Sie Ihre Kundenbindung, Ihr Marketing und Ihren langfristigen Erfolg auf eine solide Basis. Katrin Albisser, stv. Chefredaktorin «GESUND UND FIT» Und Ihre bestehenden Mitglieder? Auch sie profitieren von jeder neuen Ausgabe: Beim Lesen wer- den sie bestätigt in dem, was sie tun, und motiviert, weiter dran- zubleiben. Stärken Sie die Bindung zu Ihrem Fitnesscenter – ganz nebenbei und mit Mehrwert auf jeder Seite! So einfach geht Kundenbindung heute – mit «GESUND UND FIT», dem Ma- gazin, das bei Ihren Kunden ankommt. Als Variante zu den individuell gedruckten Umschlägen können Sie auf der Rückseite des Magazins ganz einfach Ihren eigenen Kleber mit Ihren Koordinaten platzieren – und schon sind Sie überall als Fitnesscenter präsent! Hier finden Sie weitere Informationen zu den Preisen der Individualisierung sowie das Bestellformular: Beispiel: 50 individualisierte Magazine «GESUND UND FIT» mit eigenem Logo auf dem Cover und der von Ihnen selbst gestal te ten A4-Rückseite kosten Sie angeliefert in Ihr Center total CHF 370.– SCHERE – STEIN – PAAR BIER Drinks am Pool LONGEVITY – möglichst lange das Leben geniessen SURF-UND BADEMODE – mit Style durch die Wellen FASZINATION FASZIEN Du darfst dieses Heft gratis mit nach Hause nehmen! Auch online lesen? Einfach QR-Code scannen! WASSER – IHR UNTERSCHÄTZTER TRAININGSPARTNER Nummer 7 | August 2025 Ein Ratgeber für Ihre Gesundheit – von den Gesundheits- und Fitnesscentern in der Schweiz Gesund & Fit Connection Wolhusen / Bergboden 7 / 6110 Wolhusen / T 041 490 40 40 / connection-wolhusen.ch Das Kompetenz-Zentrum für Therapie und Training Gesund bleiben oder gesund werden sowie die Lebensfreude steigern – wir schaffen die dafür optimale Plattform für die Investition in die Gesundheitsvorsorge. Wir helfen Menschen – körperlich, geistig und seelisch Die Connection Wolhusen zeichnet sich durch die einzigartige Vernetzung und das Zusam - menwirken der Angebote aus. Mit den da - durch entstehenden Synergien garantieren wir unseren Kundinnen und Kunden – inkl. Daten, Analysen und Auswertungen – Betreuung auf höchstem Niveau. Tatsache ist: Altersvorsorge beginnt in jedem Alter. Profitiere von der Infrastruktur und den Angeboten des Kompetenz-Zentrums und dem Know-how unseres Team. Unsere Angebote – Gesundheit und Leistung – Massagen und Physiotherapie – Group Fitness – Ernährung und Analysen – Personal Training – Wellness und Erholung – Coaching und Bildung – Gang- und Laufschule – Kletterhalle und Boulderraum – Freiluftschwimmbad – Raumvermietung Unser Service: Kostenlose Physiosprechstunde für unsere Kundinnen und Kunden 23.09.2024 14:14:58 ANZEIGE Bewegungsmedizin – Nr. 26 / September 2025 45SFGV – Fitness-Guide und Jobplattform Interview mit Chris Schwarzenberger vom «WOW! Fitness» in Kleinandelfingen ZH Zertifizierungen wirken auf viele Betreiber von Fitnesscentern zunächst wie ein bürokratischer Kraftakt. Dabei kann der Weg zu mehr Qualität und Krankenkassenanerkennung auch unkompliziert und praxisnah sein. Chris Schwarzenberger, Inhaber von «WOW! Fitness» in Kleinandelfingen, erzählt, weshalb er sich für den Fitness-Guide entschieden hat. Genügend Luft fürs Training Aus dem Vollen schöpfen: Cardio- und Kraftgeräte Workout-Areal mit Selfie-Check Bewegungsmedizin – Nr. 26 / September 2025 46Kilian Käppeli: Chris, dein Center befindet sich aktuell im Zertifizierungsprozess mit dem Fitness-Guide. Was hat dich dazu motiviert, diesen Schritt zu gehen? Chris Schwarzenberger: Ziel ist es, unseren Mitgliedern echten Mehrwert zu bieten. In Gesprä- chen mit anderen Center betrei- bern wurde ich auf den Fitness-Guide und insbesondere auf FITWORX aufmerksam. Die Möglichkeit, dass unsere Kundinnen und Kunden auch in anderen zertifizierten Betrieben trainieren können, fanden wir besonders attraktiv. Natürlich ist auch die Mitgliedschaft im SFGV ein Plus- punkt, aber ausschlaggebend war für uns der praktische Nutzen für unsere Kundschaft. Wie nimmst du den Prozess bisher wahr? Gibt es Dinge, die dich positiv überrascht haben oder auch Herausforde- rungen, mit denen du nicht gerechnet hast? Bisher erlebe ich den Prozess als sehr unkompliziert. Die Unter- lagen sind klar strukturiert und die Formulare einfach auszufül- len. Wenn doch einmal eine Frage auftaucht, unterstützt mich Anya vom SFGV schnell und kompetent. Auf den Besuch des SFGV bei uns, der im August stattfinden soll, bin ich natürlich gespannt; bisher läuft alles sehr positiv. Worauf legst du persönlich besonders Wert, wenn es um Qualität im Fitnessbereich geht, und wie möchtest du das in deinem Center zeigen? Im «WOW! Fitness» steht die persönliche Betreuung durch quali- fizierte Mitarbeitende im Vordergrund. Wir legen grossen Wert auf Fachwissen und individuelle Ansprache. Genau das soll auch durch die Sterne-Klassifizierung des Fitness-Guide sichtbar ge- macht werden. Für uns ist es wichtig, dass unsere Qualität nicht nur spür- bar, sondern auch überprüfbar ist. Wie gehst du mit den Anforderungen der Zertifizierung um? Gab es Punkte, bei denen du bewusst nachjustieren oder dich neu aufstellen musstest? Bisher gab es keine grösseren Schwierigkeiten. Die Anforderun- gen passen gut zu der Art, wie wir arbeiten. Ein paar Themen beschäftigen uns aber schon länger, un- abhängig von der Zertifizierung. Wir suchen neue Mitarbeitende, um unser Betreuungskonzept weiter zu stärken, und denken dar- über nach, unbetreute Randzeiten am Morgen oder am Wochen- ende einzuführen. Wenn wir das umsetzen, sind an einigen Stellen noch Anpassungen nötig, auch im Hinblick auf die Zertifizierung. Was erhoffst du dir langfristig von der Zertifizierung für dein Team, deine Mitglieder und dein Unternehmen insgesamt? Da wir bereits eine Zertifizierung über einen anderen Anbieter hatten, bringt der Fitness-Guide für uns keine radikale Ver- änderung. Es ist jedoch ein bewusster Schritt in Richtung Weiterentwicklung. Mit der Einbindung von FITWORX möchten wir unseren Mitgliedern etwas Neues bieten und ihnen zeigen, dass wir uns kontinuierlich weiterentwickeln, ohne unsere Werte aus den Au- gen zu verlieren. WOW Training GmbH Gewerbestrasse 1, 8451 Kleinandelfingen www.wow-training.ch, Facebook: WOW Fitness Insta: @wow_fitness_kleinandelfingen Kilian Käppeli Bewegungsmedizin – Nr. 26 / September 2025 4748 Training im Alterungsprozess – gesund und leistungsfähig bleiben Buchtipp «Training im Alterungsprozess» Taschenbuch, 168 Seiten Auflage 1 / 2025 Autorin: Karin Albrecht Verlag: Thieme ISBN: 978-3-13-240100-6 Preis: Fr. 51.70 (mybooks.ch) Dieses Übungsbuch liefert praxisrelevantes Hintergrundwissen zu altersbedingten Veränderungen und klare Anleitungen für das sinnvolle und gezielte Training unterschiedlicher Altersgruppen. Ausgehend von den 8 Kompetenzen Körperhaltung, Kraft und Ausdauer, Stabilität, Atmung, Gleichgewicht, Beweglichkeit, Koor- dination und mentale Fitness sowie Kardio werden klar aufgebaute Übungen und Trainingsvarianten nachvollziehbar vorgestellt. In dem Übungsbuch finden sich kluge Strategien und ein Überblick darüber, was es heisst, sich optimal zu bewegen. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um Zusammenhänge, um das Verständnis, was dem Körper – und dem Menschen allge- mein und besonders im Alter – guttut. Das Buch ist für Fach- personen im Bewegungsbereich ein Muss und soll als Grundlage und Inspiration für deren Trainingspläne dienen. Für alle anderen ist es eine leicht verständliche und motivierende Orientierung, um das persönliche Verhalten zu überdenken und der aktuellen Lebensphase anzupassen. Gesund altern ist das Thema unserer Zeit. Dabei ist die Genetik nur zu 30–40 Prozent für ein langes und gutes Leben verantwortlich, den Rest bestimmt unser persönliches Verhalten. Dies ist eine gute und eine schlechte Nachricht zugleich. Das Gute ist, dass wir sehr viel tun können, um gesund zu altern, das Schlechte ist, dass wir es selbst tun müssen. Von André Tummer Bewegungsmedizin – Nr. 26 / September 2025Der Weg zur eigenen Physiotherapiepraxis im Fitnesscenter Sie wollen eine Physiotherapiepraxis in Ihr Center integrieren? Der SFGV zeigt Ihnen wie! Die Dokumentation zeigt Ihnen Schritt für Schritt, welche Firmenstruktur verwendet werden sollte, was Sie im Bezug auf das Erbringen von Leistungen zulasten der Grundversicherung beachten müssen, welche Stolpersteine auf dem Weg zur eigenen Praxis lauern und vieles mehr. Gratis-Download, nur für Mitglieder mit Login: Schweizerischer Fitness- und Gesundheits-Center Verband CH-3000 Bern Telefon 0848 893 802 www.sfgv.ch Wegleitung für die Realisation einer Physiotherapiepraxis in einem Fitnesscenter Schweizer Gesundheits- und Fitnesscenter Verband Fédération Suisse des Centres Fitness et de Santé Federazione Svizzera dei Centri Fitness e di Salute Jetzt Mitglied werden: ANZEIGENext >