< PreviousSFGV – Aktuell Mir war ab dem ersten Schritt in ein Fitnesscenter klar, dass ich eine Leidenschaft fürs Leben entdeckt hatte und bis zu meiner Pensionierung in dem Bereich arbeiten und auch ein eige- nes Geschäft führen will. Es gab in den letzten 13 Jahren keine einzige Sekunde, in der ich nicht für meine Arbeit oder diese Branche alles gegeben habe. Ich liebäugle auch noch mit einer Ausbildung im Fachbereich BirthCare und dem Bachelor in Phy- siotherapie, denn meine Lebensphilosophie heisst: «Man lernt nie aus und kann von jedem Menschen etwas lernen». Uns jetzt stellst du dich zur Wahl in den SFGV-Vorstand. Was sind deine Beweggründe dafür? Ich setze mich mit viel Leidenschaft in unserer Branche und für unsere Berufe ein. Ich erarbeite gern grössere Zusammenhänge, suche nach Verbesserungsmöglichkeiten und scheue mich auch nicht davor, kritische Fragen zu stellen oder schwierige Diskussio- nen zu führen. Ich stelle mich zur Wahl in den Vorstand, weil ich mich mit Herzblut für unsere Branche engagiere und vollumfäng- lich dafür einstehe. Ich will dazu beitragen, dass die Unterneh- men, die dem SFGV angeschlossen sind, ihre Position im Markt stärken können. Gerne möchte ich stellvertretend für alle Inhaber und Arbeitnehmenden der Branche Gehör finden und für sie ein Sprachrohr in der Gesellschaft sein, denn es gibt immer einen Weg, das Ziel zu erreichen – egal wie viele Steine im Weg liegen oder wie weit der Weg noch scheint. Wie siehst du unsere Branche in der Zukunft? Was ist deine Vision? Ich will erreichen, dass die Fitness- und Gesundheitscenter des SFGV mit ihren drei eidgenössisch anerkannten Berufen in Bewe- gungs- und Gesundheitsförderung – mit ihrem Wissen und ihren Fachpersonen – von der Gesellschaft breit anerkannt werden. Sie sollen im Gesundheitssystem als fester Bestandteil für gezieltes Fitness- und Gesundheitstraining etabliert sein. Das wird zur Folge haben, dass wir von der Politik als systemrelevant wahr- und ernstgenommen werden und entsprechende Wertschätzung für unsere tägliche Arbeit erhalten. Der Wandel der Branche von der «Muckibude» zur gesundheitsfördernden Einrichtung hat schon vor einigen Jahren begonnen. Inzwischen hat bereits viel Weiter- entwicklung stattgefunden, aber oftmals sind noch veraltete Mei- nungen vorhanden und es braucht weitere Aufklärungs- und Überzeugungsarbeit in anderen Gesundheitsberufen, in der Politik und in der Gesellschaft. Dazu will ich gerne meinen Teil beitragen. Senta, ich danke dir für deine Zeit. Wir sehen uns beim GesundheitsTag in Bern! Wenn Mami trainiert, passt Ehemann Marco auf die Kinder auf. Bewegungsmedizin – Nr. 24 / März 2025 40REGISTRIERUNG UND INFORMATIONEN Registrierung und weitere Informationen für Fitness- und Gesundheitscenter erhalten Sie mit folgendem QR-Code. Schweizerischer Fitness- und Gesundheitscenter Verband SFGV · 3000 Bern · Telefon 0848 893 802 · info@sfgv.ch Kostenlose App Die App können Ihre FITWORX-Kunden kosten - los im Apple App Store und Google Play Store down - loaden und installieren. Verwaltung und Kontrolle Im Webadmin können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen und haben die Übersicht über Ihre FITWORX-Kunden sowie die Eintritte von FITWORX- Kunden aus Gastcenter. Aktivierung im Stamm center und Checkin im Gastcenter Nach erfolgreicher Aktivie- rung im Stammcenter ist die App in Kombination mit dem jeweiligen QR- Code die Eintrittskarte für Ihre FITWORX-Kunden. Training im Gastcenter Ihre FITWORX-Kunden können im Gastcenter Kraft und Ausdauer trainieren sowie an Gruppen-Fitness- lektionen teilnehmen. Kostenloses Gasttraining an 300 zertifizierten Standorten Mehrwert für Kunden und Center SCHWEIZWEIT TRAINIEREN ANZEIGESFGV – Aktuell GesundheitsTag in Bern: Ein Event für Gesundheit und Innovation Am 16. Mai 2025 findet im beeindruckenden Kursaal Bern erneut der Gesund- heitsTag des Schweizerischen Fitness- und Gesundheitscenterverbandes (SFGV) und des Berufsverbands für Gesundheit und Bewegung (BGB) statt. Zahlreiche Teilnehmende, darun- ter führende Anbieter von Soft- und Hardware, Physiotherapeu- tinnen sowie Geschäftsführer von Fitness-, Bewegungs- und Ge- sundheitscentern, kommen zu- sammen, um die neuesten Trends und Innovationen im Gesund- heitssektor zu präsentieren und kennenzulernen. Urs Rüegsegger Namhafte Aussteller und innovative Produkte, spannende Workshops und informative Sessions Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Plattform für Aussteller, um ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen vorzustellen. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegen- heit, sich mit führenden Herstellerfirmen von Soft- und Hard- ware auszutauschen und mehr über die neuesten technolo- gischen Fortschritte zu erfahren, welche die Gesundheitsbranche prägen und revolutionieren. Auch der GesundheitsTag 2025 verspricht wieder ein buntes und vielsprechendes Angebot an Informationen, Workshops und Netzwerkpflege. Bewegungsmedizin – Nr. 24 / März 2025 42ANZEIGE Die nationale Initiative für mehr Lebensqualität in jedem Alter. Der GesundheitsTag zeichnet sich auch durch eine Vielzahl an Workshops aus, die den Teilnehmenden wertvolle Einblicke und praktische Tipps bieten. Experten und Expertinnen führen durch verschiedene Themenbereiche, von innovativen Trainings- methoden über Selbstmanagement bis hin zu psychologischen Hintergründen für unsere Essgewohnheiten und fortschrittlichen Rehabilitationsprogrammen. Die interaktiven Sessions ermögli- chen es den Teilnehmenden, sich aktiv einzubringen, ihr Wissen zu erweitern und auch körperlich aktiv zu sein. Kulinarische Genüsse und Networkingmöglichkeiten Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt: Die Besu- cherinnen und Besucher können sich an vielseitigen Apéros und einem exquisiten Flying Dinner erfreuen. Die kulinarischen High- lights des Tages bieten nicht nur Genuss, sondern auch eine her- vorragende Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre zu netzwer- ken und Kontakte zu knüpfen. Ein weiteres Highlight während des Flying Dinners ist die Ziehung der Gewinner des Wettbewerbs des SFGV. Es werden Gutscheine im Wert von CHF 10 000 für den Einkauf von Geräten und Software bei den Ausstellern vergeben. Diese grosszügigen Preise sorgen für zusätzliche Spannung und freudige Gesichter bei den Gewinnern. Der GesundheitsTag von SFGV und BGB im Kursaal Bern ist ein inspirierender Tag für die Gesundheitsbranche. Er bietet den Teilnehmenden wertvolle Informationen, inspirierende Work- shops und grossartige Networkingmöglichkeiten. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie einen spannenden Tag unter Gleichgesinnten! SFGV – Aktuell 75. gewerbliche Winterkonferenz des SGV in Klosters – mit dabei der SFGV Ständerat Fabio Regazzi, Präsident des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv, und der Bündner Regierungspräsident Marcus Caduff eröffneten die dreitägi- ge Veranstaltung in der Arena Klosters. Anschliessend legte Staatsekretärin Helene Budliger Artieda, Direktorin des SECO, den illustren Gästen dar, wie der Bund die Rahmenbedingungen für KMU zu verbessern versucht. Das Gipfeltreffen der gewerblichen Wirtschaft fand vom 15. bis zum 17. Januar 2025 statt, das Schwerpunktthema war «Energie und gute Rahmenbedingungen für KMU». In verschiedenen Themenblöcken wurde die Konferenz In- formativ und spannend gestaltet: Energie und Sicherheit Der Donnerstagmorgen war dem Schwerpunkt «Energie und Versorgungssicherheit» gewidmet und begann mit einem Im- pulsreferat von Lino Guzzella zum Thema «Energieversorgung Schweiz – der Versuch einer Auslegeordnung». Es folgte das Im- pulsreferat «Von Fossil zu Erneuerbar: Für ein sicheres und nachhaltiges Energiesystem» von Christoph Brand. Auf dem anschliessenden Panel zum Thema «Erdöl und Er- neuerbare – substitutiv oder komplementär?» diskutierten neben Christoph Brand auch Roland Bilang, Olivier Waldvogel und Matthias Egli. Die Moderation dieses Podiums und aller weiteren Podien oblag wiederum dem Chefredaktor des Nebelspalters, Markus Somm. Positive Stimmung an der gewerblichen Winterkonferenz im Januar 2025 Claude Ammann Bewegungsmedizin – Nr. 24 / März 2025 44ANZEIGE Die Schweiz Zukunftsgipfel Save the Date 13. Juni 2025 Ein echter Erlebnis-Tag für Schweizer Studiobetreiber und Praxisinhaber! Keynotes, Networking und interaktive Workshops: Das wird der zweite Schweizer Zukunftsgipfel in Kriens. powered by: ratio AG Ringstrasse 25, 6010 Kriens www.ratio.ch – 041 240 04 04 Energie und Kosten Dem Thema «Energie, CO 2 -Reduktion und Kosten» war der Don- nerstagabend gewidmet. Am Anfang stand ein Impulsreferat zu «Nuklearinnovationen und deren Beitrag zur CO 2 -Reduktion» von Wilfried Hahn, gefolgt vom Impulsreferat «Lösungen von der Wirtschaft für die Wirtschaft» von Rudolf Minsch. Das anschliessende Panel bestritten Peter Richner, Priska Wismer-Felder, Benjamin Schmid sowie Patrick Dümmler. Regulierungen und Subventionen Am Freitagmorgen, 17. Januar, wurde über Regulierungskosten und Subventionen gesprochen. Ein Impulsreferat «Der lenkende Staat – von Subventionen und Vorschriften» von Eric Scheidegger sowie ein Referat zum leidigen Thema «ESG 1 -Regulierung» von Beat Brechbühl, dem Managingpartner von Kellerhals Carrard, standen auf dem Programm. Als Highlight der 75. gewerblichen Winterkonferenz beehr- te Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen De- partements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), die KMU-Tagung, die traditionellerweise eine Woche vor dem Welt- wirtschaftsforum WEF in Davos stattfindet. Das anschliessende Panel unter dem Titel «Die Schweiz – mitten im Regulierungsdschungel? Und wie ist das Verhandlungs- ergebnis mit der EU zu beurteilen?» bestritt Urs Furrer, Direktor sgv, zusammen mit Daniel Wyss sowie Nationalrat Lars Guggisberg. Am Freitagabend fand die sgv-Wintertagung ihren Ab- schluss mit dem Gastreferat «Die Schweiz 2030 im neuen Umfeld: Unwahrscheinliches wird wahrscheinlicher» von David Bosshart sowie dem Referat «Umfeld im Wandel – welche Rahmenbedin- gungen brauchen unsere KMU?» von sgv-Direktor Urs Furrer, der auch als Key Note Speaker beim diesjährigen GesundheitsTag in Bern auftreten wird. Attraktives Rahmenprogramm und Networking Wie gewohnt wurden die Politdiskussionen von einem attraktiven Rahmenprogramm begleitet. Für den SFGV, der sich über die Ein- ladung zu diesem Event sehr gefreut hat, sind solche Anlässe un- abdingbar und politisch überlebenswichtig zur Erweiterung sei- nes Netzwerks. Claude Ammann konnte für den SFGV viele wertvolle Kontakte knüpfen und einmal mehr die Meinungen der Schweizer Fitness-KMU vertreten. 1 ESG = Environmental Social Governance (Kriterien für nachhaltiges Wirtschaften von Unternehmen)Personalisieren Sie das Magazin «GESUND UND FIT» SFGV – Aktuell Die Personalisierung des Magazins mit Ihren Center-Daten ist ein optimales Mittel, um Neukunden zu BLUE ZONES Zentren der Langlebigkeit MYTHOS Bauchübungen gegen Fett? APRÉS-SKI Feiern ohne schlechtes Gewissen MIT GENUSS UND BALANCE DURCH DIE WECHSELJAHRE Du darfst dieses Heft gratis mit nach Hause nehmen! Auch online lesen? Einfach QR-Code scannen! TIPPS GEGEN DIE FRÜHJAHRS- MÜDIGKEIT Nummer 5 | Februar 2025 Ein Ratgeber für Ihre Gesundheit – von den Gesundheits- und Fitnesscentern in der Schweiz Gesund & Fit Bewegungsmedizin – Nr. 24 / März 2025 46Personalisierte Etiketten «GESUND UND FIT» Wir benötigen von Ihnen: – 2 druckfähige Fotos, Hochformat (mindestens 2000 x 3000 Pixel Auflösung) – Ihr Firmenlogo in Printauflösung als EPS oder PNG – Ihre www-Domain – Ihre Center-Adresse / Telefonnummer / Email-Adresse – einen kurzen Text mit der Beschreibung Ihres Centers (max. 150 Zeichen inkl. Leerzeichen) – Ihren Wunsch für Hintergrund- und Schriftfarbe (Angabe der PANTONE-Farbe) – Angabe, ob runde oder eckige Bilder beim Kleber gewünscht sind Mindestabnahme / Preis Etiketten – 100 Etiketten im unten stehenden Preis inbegriffen – pro 100 zusätzliche Etiketten CHF 80.– Masse der Etiketten 180 mm x 60 mm Die Masse sind so berechnet, dass die Etikette auf der letzten Umschlagsseite im freien Bereich unten platziert werden kann. (siehe Bild rechts) Preis für 100 Etiketten inklusive Layout durch uns Total: CHF 150.– (exklusive MwSt.) Inbegriffen sind 100 Etiketten. Sie haben die Wahl zwischen zwei Vorlagen. Schrift und Hinter- grundfarbe können Sie bestimmen. Weitere Informationen un- ter: sfgv.ch/fileadmin/sfgv/Dienstleistungen/Offerte_Gesund_ und_Fit_Etiketten.pdf. Qualität – transparent wie nie zuvor! Von allen Krankenversicherungen anerkannt. Helfen Sie Ihrer Kundschaft, die Qualität Ihres Kursangebotes zu erkennen Helfen Sie Ihrer Kundschaft, die Qualität Ihres Centers zu erkennen Der Schweizerische Fitness- und Gesundheitscenter Verband hat ein Rating für Fitness- und Gesund- heitscenter erarbeitet. Das Sterne-Rating, wie wir alle es schon von der Hotellerie her kennen, gibt der Kundschaft die grösstmögliche Transparenz darüber, was sie in ihrem Wunsch-Center erwartet. Der Berufsverband für Gesundheit und Bewegung BGB Schweiz hat ein Qualitätslabel geschaffen, das Bewegungscenter und Kursan- bieter von gesundheitsfördernden Bewegungs- und Entspannungs- angeboten auszeichnet. Sechs Kursbereiche mit 32 Bewegungsan- geboten machen die Qualität transparent wie nie zuvor. Lassen auch Sie sich als Anbieter zertifizieren. Zeichnen auch Sie Ihr Center oder Ihr Kursangebot aus und helfen Sie Ihrer Kundschaft, Sie zu finden. Gemäss Branchenreport 2018 sind von den KMU ohne die Kettenstandorte bereits 57 % beim Fitness-Guide zertifiziert. Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf: www.fitness-guide.ch ANZEIGE Fitness-Guide zertifiziert. Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf: www.fitness-guide.ch Fitness-Guide zertifiziert. Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf: www.fitness-guide.ch Fitness-Guide zertifiziert. Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf: www.fitness-guide.ch Fitness-Guide zertifiziert. Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf: www.fitness-guide.ch Fitness-Guide zertifiziert. Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf: www.fitness-guide.chFitness-Guide zertifiziert. Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf: www.fitness-guide.ch Fitness-Guide zertifiziert. Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf: www.fitness-guide.chFitness-Guide zertifiziert. Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf: www.fitness-guide.ch Fitness-Guide zertifiziert. Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf: www.fitness-guide.ch Fitness-Guide zertifiziert. Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf: www.fitness-guide.ch Fitness-Guide zertifiziert. Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf: www.fitness-guide.ch Fitness-Guide zertifiziert. Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf: www.fitness-guide.ch Fitness-Guide zertifiziert. Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf: www.fitness-guide.ch Fitness-Guide zertifiziert. Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf: www.fitness-guide.ch Bewegungsmedizin – Nr. 24 / März 2025 47SFGV – Aktuell Hier finden Sie weitere Informationen zu den Preisen der Individualisierungen sowie das Bestellformular: Beispiel: 50 individualisierte Magazine «GESUND UND FIT» mit eigenem Logo auf dem Cover und Ihrer selbst gestal- te ten A4-Rückseite kosten Sie angeliefert in Ihr Center total CHF 370.– Das Kompetenz-Zentrum für Gesundheit und Lebensfreude Holen Sie sich die Basis für Ihre Freizeit Ihre Gesundheit und Mobilität ist unser Ziel – egal ob jung oder alt. Mit nur zweimal 60 Minuten individuell angepasstem Krafttraining pro Woche schaffen Sie die Basis für alle Aktivitäten, die Sie lieben. Zum Beispiel Wandern, Skifahren, Curling, Golfen oder mit den Kindern oder Enkeln herumtollen – Sie sind fast jeder Herausforderung gewachsen. Ihre Gesundheit steht bei uns im Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen aber auch ein grosses Racketsportzentrum, Wellness vom Feinsten und eine grosse Boulderhalle. •Fitness •Gesundheitsorientiertes Group Fitness •Medizinisches Rückentraining • Individuelles Gesundheits coaching •Wohlfühl-Oase Day Spa •Physiotherapie •Metabolic Balance •Ernährungscoaching •Tennis •Squash •Badminton •Boulderhalle •Über 90 Gratis-Parkplätze Unser Angebot für Sie: 9GRA D Zürcherstrasse 65 | 8800 Thalwil | www.gesundheitspark.ch |info@gesundheitspark.ch |Telefon 043 388 41 41 Kunden/innen verhelfen anderen zu mehr Fitness und Gesundheit! Jetzt weiterempfehlen und CHF 50.– Gutschein erhalten: Der Gesundheitspark Thalwil wurde mit 4-Sternen ausgezeichnet. Er schneidet in allen Bereichen überdurchschnittlich gut ab und trägt aufgrund des medizinischen Angebots das Zusatzlabel «medical». Jetzt anmelden für ein kostenloses Probetraining: ANZEIGE BLUE ZONES Zentren der Langlebigkeit MYTHOS Bauchübungen gegen Fett? APRÉS-SKI Feiern ohne schlechtes Gewissen MIT GENUSS UND BALANCE DURCH DIE WECHSELJAHRE Du darfst dieses Heft gratis mit nach Hause nehmen! Auch online lesen? Einfach QR-Code scannen! TIPPS GEGEN DIE FRÜHJAHRS- MÜDIGKEIT Nummer 5 | Februar 2025 Ein Ratgeber für Ihre Gesundheit – von den Gesundheits- und Fitnesscentern in der Schweiz Gesund & Fit Personalisierter Umschlag «GESUND UND FIT» Mindest-Abnahmemenge pro Center 50 Exemplare Kosten pro Heft (personalisiert) CHF 5.– Grundkosten Datenhandling und Zustellung der Magazine per Post (pro Ausgabe) CHF 95.– Bei dieser Variante wird ein druckfähiges A4-PDF (300 DPI Auf- lösung) inklusive 3 mm Beschnitt allseitig vom Center an den Ver- lag geliefert. Zusätzlich wird ein Logo des Centers als druckfähi- ges EPS oder PNG in 300-dpi-Auflösung für das Cover benötigt. Erstellung der Rückseite durch Diversumverlag Kosten nach zeitlichem Aufwand. CHF 120.– pro Grafikstunde. Alle Preise verstehen sich exklusiv MwSt. Rückseite des Magazins Die Rückseite kann vollständig und vollflächig personalisiert werden. Cover Hier kann das Logo links unten personalisiert werden. Bewegungsmedizin – Nr. 24 / März 2025 48Zwei perfekte Begleiter Zwei innovative SFGV-Taschenbücher für eure Kunden. Sie werden dankbar sein für die wertvollen Begleitinformationen zum Training. Erklärt den Nutzen des Krafttrainings für mehr Lebensqualität und Selbstständigkeit. Aufgeteilt in einen Theorie- und in einen Praxisteil mit Übungsbeispielen. Themen: • Muskelkraft ist eine einzigartige Medizin, denn sie hilft, die Selbstständigkeit zu bewahren. • Die Muskelkraft lässt sich ist auch im höchsten Alter noch verbessern. • Das Training von Kraft und Gleichgewicht beugt aktiv Stürzen vor. • Mit einer trainierten Muskulatur verbessert sich der Zuckerstoffwechsel. • Zusammen mit der Muskulatur stärken sich auch die Knochen und vermindert sich das Verletzungsrisiko. • Training verbessert die Stimmung und beugt Depressionen vor. Jetzt bestellen: Jetzt bestellen auf www.sfgv.ch Schweizerischer Fitness- und Gesundheits-Center Verband CH-3000 Bern Telefon 0848 893 802 www.sfgv.ch Kräftig altern – Lebensqualität und Selbständigkeit bis ins hohe Alter Muskeltraining als beste Medizin Schweizer Gesundheits- und Fitnesscenter Verband Fédération Suisse des Centres Fitness et de Santé Federazione Svizzera dei Centri Fitness e di Salute Geschichten über Menschen, die dank Fitnesstraining ihren Lebensstil massiv verbessern konnten. Erklärt die ganzheitliche Vernetzungen der Trainings- einheiten mit Ernährung und Stressbewältigung. Zeigt Lesern, welche bisher wenig oder gar nichts mit Fitness am Hut hatten, welche Kompetenzen sie in unseren Unternehmen erwarten dürfen. Jetzt bestellen: ANZEIGENext >