< Previous40 SFGV – Aktuell Event-Partner am GesundheitsTag von SFGV und BGB am 31. Mai 2024 Think bigger! Der BranchenTag wurde zum GesundheitsTag und begrüsst neu auch Vertreter der Physiotherapie branche. 30 Jahre SFGV – ein Jubi läum, das gefeiert werden muss. Aber keine Party ohne unsere Partner, die als treue Begleiter an unserer Seite stets mit dabei sind. Unsere Partner präsentie ren innovative Lösungen für Fitness, Gesundheit und Physiotherapie. Best 4Health vertritt das InBodyAnalysegerät, während die Dividat AG, ein Spinoff der ETH Zü rich, wissen schaftlich fun dierte Trainings konzepte entwickelt. Die Echino AG bietet eine AllinOneVerwaltungslösung, die Zeit spart und Kosten senkt. EGYM und Technogym stehen für ver netzte WorkoutTechnologien, die das Training effizienter machen. Johnson Health Tech bietet massgeschneiderte Fitnesslösungen, und PIA revolutioniert das Gesundheits coaching. MEDiDOR ist seit über 30 Jahren ein Komplett anbieter für Therapiebedarf. MyAccessWeb und Neogate AG optimieren die Verwaltung von Fitnesscentern mit in novativen ITLösungen. Precor überzeugt mit benutzer freundlichen Fitnessgeräten, während proxomed® und ratio AG hochwertige Trainingssysteme für Prävention und Rehabilitation bieten. SensoPro fokussiert sich auf Koordinationstraining, und SWICA unterstützt die Ge sundheitsförderung mit grosszügigen Beiträgen. Kilian Käppeli Johnson Health Tech / Matrix: Full Service Provider für Fitness und Trainingsequipment auf pro fessionellem Niveau Becker: Digitale Mitglieder gewinnung als Fitness und Gesundheitscenter MEDiDOR: Komplettanbieter des medizinischen Fachhandels Precor: PremiumFitness lösungen für die ganze Welt proxomed: Medizinische Test und Trainingsgeräte für Präven tion, Rehabilitation und Sport Bewegungsmedizin – Nr. 22 / September 2024 40PIA: Effiziente Lösung zur Erstellung und Verwaltung von individuellen Trainingsplänen Best4Health: InBody Schweiz, führender Anbieter von Analyse geräten zur Bestimmung der Körperzusammensetzung Dividat: Dividat Senso, ein wis senschaftliches Trainingssystem, das gezielt das Zusammenspiel von Körper und Gehirn fördert MyAccessWeb: Profitieren von der Stärke des Mitglieder managementsystems! Neogate: Professionelle AllIn OneLösungen im ITBereich für Freizeitanlagen EGYM: Führender Anbieter technologiegestützter Workout Lösungen SWICA: Krankenkasse – weil Gesundheit alles ist! ratio: Komplettanbieter für Fitness und Physiotherapie SensoPro: Das Koordinations konzept für alle, vom Senior bis zur Spitzensportlerin Technogym: Von der Projekt entwicklung bis zur Grün dung der eigenen Einrichtung und Verwaltung im Komplettpaket Echino: Zeitgewinnung dank Automatisierung der Verwaltungsprozesse milon alpine: Distributor von hochwertigen Trainingskon ze p ten wie milon und five 41 Bewegungsmedizin – Nr. 22 / September 202442 «GESUND UND FIT» – der Aufkleber macht den Unterschied Katrin Albisser: Wie lange bist du schon in unserer Branche tätig? Yvonne Schleiss: Vor 26 Jahren wechselte ich von der Uhren/ Bi jouteriebranche in diesen Traum beruf. 20 Jahre lang war ich in Alt dorf im «Impuls Fit und Wellness Center» und jetzt seit 6 Jahren im «Beat Premium Training» in Alpnach. Du bestellst regelmässig Aufkleber, um das Magazin «GESUND UND FIT» zu personalisieren. Was ist deine grundsätzliche Motivation dafür? Dieses Gesundheitsmagazin ist ein hochwertiges und spannen des Tool. Dass wir die Möglichkeit haben, es zu personalisieren, ist ein Glück! Mit dem tollen Aufkleber sehen unsere Kundinnen und Kunden sofort, dass wir die richtige Adresse sind für die Umsetzung der Tipps, die das Heft bereithält. Legst du einen Newsletter eures Fitness- und Gesund- heitscenters dazu? Oder andere Flyer? Je nachdem, wo wir das Heft auflegen, kommt ein VIPProbe gutschein dazu. Das Magazin kann auch an die umliegenden Geschäfte oder Arztpraxen verteilt werden. Wo legt ihr das Magazin auf und wem kommt diese Aufgabe zu? Alle Mitglieder unseres Teams bringen die Magazine dorthin, wo sie selbst Kunde oder Kundin sind, beispielsweise in Coiffeur salons, Arztpraxen, Drogerien, Restaurants usw. SFGV – Aktuell Katrin Albisser, stv. Chefredaktorin «GESUND UND FIT» Glücklich, den Traumberuf gefunden zu haben und überzeugt, dass der Personalisierungsaufkleber auf das Magazin «GESUND UND FIT» gehört – lesen Sie das Interview mit Yvonne Schleiss von «BEAT bewegt mich GmbH» und individualisieren auch Sie die nächste Ausgabe! Qualität – transparent wie nie zuvor! Von allen Krankenversicherungen anerkannt. Helfen Sie Ihrer Kundschaft, die Qualität Ihres Kursangebotes zu erkennen Helfen Sie Ihrer Kundschaft, die Qualität Ihres Centers zu erkennen Der Schweizerische Fitness- und Gesundheitscenter Verband hat ein Rating für Fitness- und Gesund- heitscenter erarbeitet. Das Sterne-Rating, wie wir alle es schon von der Hotellerie her kennen, gibt der Kundschaft die grösstmögliche Transparenz darüber, was sie in ihrem Wunsch-Center erwartet. Der Berufsverband für Gesundheit und Bewegung BGB Schweiz hat ein Qualitätslabel geschaffen, das Bewegungscenter und Kursan- bieter von gesundheitsfördernden Bewegungs- und Entspannungs- angeboten auszeichnet. Sechs Kursbereiche mit 32 Bewegungsan- geboten machen die Qualität transparent wie nie zuvor. Lassen auch Sie sich als Anbieter zertifizieren. Zeichnen auch Sie Ihr Center oder Ihr Kursangebot aus und helfen Sie Ihrer Kundschaft, Sie zu finden. Gemäss Branchenreport 2018 sind von den KMU ohne die Kettenstandorte bereits 57 % beim Fitness-Guide zertifiziert. Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf: www.fitness-guide.ch Gesundheitstraining auf höchstem Niveau in familiärem Ambiente. Wir freuen uns auf Sie! www.beat-premiumtraining.ch Beat bewegt mich GmbH - Allmendweg 3 - 6055 Alpnach Dorf 041 671 05 05 - info@beat-premiumtraining.ch Hinter unserem Magazin «GESUND UND FIT» steht ein klares Umsetzungskonzept – so wie es Yvonne Schleiss bereits praktiziert. Gesundheitstraining auf höchstem Niveau in familiärem Ambiente. Wir freuen uns auf Sie! www.beat-premiumtraining.ch Beat bewegt mich GmbH - Allmendweg 3 - 6055 Alpnach Dorf 041 671 05 05 - info@beat-premiumtraining.ch Bewegungsmedizin – Nr. 22 / September 2024 42Hast du «GESUND UND FIT» auch schon persönlich an Kunden abgegeben? Das mache ich oft, besonders wenn ein Thema im Magazin für den Kunden oder die Kundin gerade aktuell ist. Es gibt auch die Online-Version von «GESUND UND FIT». Dadurch besteht die Möglichkeit, einzelne Beiträge oder das ganze Magazin auf die Webseite des Centers zu laden. Was hältst du davon? Das ist sicher eine gute Idee. Die Druckversion ist aber so edel, dass ich sie immer bevorzugen würde. Und ganz ehrlich – sind wir nicht schon genug am PC? Hast du Zeit, bei all dem, was du machst, das Magazin in Ruhe zu lesen? Wenn ja, was hat dir besonders gefallen in der zweiten Ausgabe? Die Zeit zum Lesen nehme ich mir. Sehr interessiert hat mich das Thema Abnehmspritze, weil es aktuell und brisant ist. Die Leute sind diesbezüglich sehr verunsichert und daher interessiert, mehr Informationen dazu zu erhalten. Auch der Artikel «Muskeln, die Gesundmacher» hat mir sehr gefallen, denn man kann man nie genug erwähnen, wie wichtig gut trainierte Muskeln sind. Mich interessiert ganz besonders, ob du durch das Magazin «GESUND UND FIT» auch schon neue Mitglieder gewonnen hast. Wahrscheinlich noch nicht, aber man muss ja erst säen und war ten – die Ernte kommt bekanntlich etwas später. Zum Schluss noch ein paar Fragen die du ganz kurz beantworten kannst: 3 Tipps von dir an die Centerleitungen bezüglich «GESUND UND FIT»? Den gemeinsamen Auftritt nutzen, das Heft als Geschenk den Kunden übergeben und unbedingt den Aufkleber zur Personali sierung bestellen! Wie viele Magazine hast du bestellt? 50 Stück, neben den 10 GratisExemplaren. Hast du noch Hefte übrig kurz vor Erscheinen der dritten Ausgabe? Ganz wenige. Beschreibe mit drei bis vier Worten das neue Magazin «GESUND UND FIT»! Edel, informativ, interessant, lesenswert – wichtig, um die Men schen für die wesentlichen Themen der Gesundheit sensibilisieren. Was machst du am liebsten, wenn du ein paar Stunden frei hast? Wandern und spazieren mit meinen Hunden, aber auch gemütlich auf der Terrasse im Magazin «GESUND UND FIT» stöbern und bei den spannenden Themen hängen bleiben. Und weil gerade die Sommerferien vor der Tür stehen, welches ist deine Lieblingsferiendestination, und weshalb? Japan ist «mein zweites Zuhause». Es gibt kaum ein Land mit grösseren Gegensätzen als Japan. Zum Beispiel Asakusa mit Sicht auf den Skytree. Die Menschen in Japan sind sehr respektvoll, ehrlich und höflich. Und das traditionelle Essen ist mega gesund und sehr lecker. Herzlichen Dank für das Gespräch und viel Erfolg weiterhin! Hier finden Sie weitere Informationen zu den Preisen der Individualisierungen sowie das Bestellformular: Beispiel: 50 individualisierte Magazine «GESUND UND FIT» mit eigenem Logo auf dem Cover und Ihrer selbst gestal te ten A4Rückseite kosten Sie angeliefert in Ihr Center total CHF 370.– Falls Sie noch keine Zeit hatten, das Magazin zu lesen, können Sie das jetzt gleich online tun. Scannen Sie den nebenstehenden Code. Bewegungsmedizin – Nr. 22 / September 2024 43SFGV – Fitness-Guide und Jobplattform Zu Besuch im «Gesundheitszentrum Liestal» In einem verwinkelten Ort in der Altstadt von Liestal findet man in der idyllischen ehemaligen Pfarrscheune – direkt an den histo rischen Gemäuern der Liestaler Stadtmauer – das «Gesundheits zentrum Liestal». Hier erwartet einen eine Praxis für Physiothera pie und Osteopathie sowie ein Fitnessunternehmen nach dem Motto: Klein aber fein – alles unter einem Dach! Sofort fallen die einzigartige Atmosphäre und die Kulturdenkmalarchitektur auf, in der Kunden und Patientinnen aller Altersgruppen begrüsst und umfassend betreut werden. Das medizinische Trainingscenter mit Osteo und Physio therapiebereich erstreckt sich grosszügig über mehrere Etagen, vom tiefen, mit grossen Steinen besetzten Keller bis hinauf zum Dachstock mit uralten schweren Holzstämmen. «Wir sehen unsere Aufgabe darin, als Zentrum für Gesund heit in der Kantonshauptstadt Liestal einen wichtigen Beitrag in Bezug auf Prävention und Rehabilitation für die gesamte Region zu leisten», sagt Johannes Scherzinger, Inhaber und Geschäfts führer des Gesundheitszentrums. Smarte Fitnessgeräte der neuesten Generation sowie Kör peranalysemessung mit modernsten Geräten zählen zur Grund ausstattung dieses innovativen Gesundheitscenters. Optimale Begleitung und Beratung der Kundschaft ist im Gesundheitszentrum Liestal eine Selbstverständlichkeit. Eindrucksvoll kombiniert das «Gesundheitszentrum Liestal» ein historisches Kulturdenkmal mit hochmodernen Trainingsgeräten. Doch nicht nur das Ambiente sondern auch die Aus bildung der Mitarbeitenden steht im Zentrum seiner Unternehmensphilosophie. Von Claude Ammann Bewegungsmedizin – Nr. 22 / September 2024 4445 Moderne Geräte integriert in historische Gemäuer ergeben eine eindrucksvolle Trainingsatmosphäre. «Trotzdem steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Wünschen an erster Stelle», erklärt Johannes Scherzinger. «Eine individuelle Betreuung mit ausgewiesenem Fachpersonal gehört bei uns zum Standard.» Dies sei der Grund, weshalb sich das Gesundheitscenter, das auch Ausbildungsbetrieb für die Berufslehre «Fachmann/frau Bewegung und Gesundheitsförderung» ist, sich für den Fitness Guide entschieden hat. «Der FitnessGuide widerspiegelt den Ausbildungsstandard des Unternehmens mit den Sternen. Das ist uns sehr sympa thisch, da wir der Überzeugung sind, dass gut ausgebildetes Per sonal das Rückgrat unserer Branche und unseres Betriebs ist.» Die persönliche Betreuung wird auch bei den Gruppenkur sen grossgeschrieben. Das Gesundheitscenter bietet Kurse in kleinen Gruppen von bis zu sechs Personen an. Auch hier liegt der Fokus auf der persönlichen Betreuung. «Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden helfen, Fortschritte zu machen und sie zu motivieren, kontinuierlich in Bewegung zu bleiben – denn richtig dosierte Bewegung wirkt wie ein Medikament.» Gesundheitszentrum Liestal Johannes Scherzinger, Zeughausgasse 41, 4410 Liestal Telefon 061 921 70 45 Über unser Unternehmen Das «Gesundheitszentrum Liestal» ist aus dem MEM Gesundheitszentrum und aus der Osteo und PhysioPraxis Scherzinger hervorgegangen und hat sich zu einer beson ders umfassenden Gesundheitseinrichtung weiter entwickelt. Neben unserem Fitnesscenter bieten wir daher in der histo risch geprägten ehemaligen Pfarrhausscheune auch eine Physiotherapie und eine Osteopathiepraxis an. Wir ver einen Sport, Beratung, Gesundheitsübungen und Massage mit Warmherzigkeit, Respekt und Gemeinschaftsgefühl. Bewegungsmedizin – Nr. 22 / September 2024 4546 Anatomie der Bewegung «Anatomie der Bewegung» kombiniert auf einzigartige Weise fachliche Präzision mit aussergewöhnlich präzisen Zeichnungen und Abbildungen. Es sollte in keiner «Gesundheitsbibliothek» fehlen. Von André Tummer Buchtipp Blandine Calais-Germain «Anatomie der Bewegung» Buch, gebunden, 340 Seiten Verlag: Verlagshaus Römerweg ISBN: 9783865390387 Preis: Fr. 46.90 Das Verständnis der funktionellen Anatomie ist ein absolutes Muss für alle Fachleute unserer Branche. Blandine CalaisGermain, Physiotherapeutin und Tänzerin, vermittelt auf lebendige Art, in welcher Verbindung Knochen, Gelenke und Muskeln bei Bewegungsabläufen stehen. Eine hervorragende plastische Bebilderung veranschaulicht präzise und leicht verständlich das Zusammenspiel anatomi scher Funktionen. Umfangreiche Analysen zu Statik und Motorik sowie Anleitungen zur Beherrschung verschiedener Körpertechniken machen dieses Buch zu einem wichtigen Nachschlagewerk für alle, die den menschlichen Körper und seine Bewegungs abläufe in der Tiefe verstehen möchten. Bewegungsmedizin – Nr. 22 / September 2024Das Portal für die Suche nach Fachleuten im Bereich Fitness und Gesundheit! Der SFGV lanciert eine weitere Dienstleistung: Eine offene Jobplattform, die von Stellensuchenden und Stellenanbie- tern der Fitness- und Gesundheitscenter-Branche genutzt werden kann. Zu finden auf www.movementjobs.ch Für alle SFGV-Mitglieder steht diese Plattform kostenfrei zur Verfügung. Über ein spezielles Login lassen sich die Daten direkt aufschalten. Nicht-Mitglieder können die Plattform ebenfalls nutzen, allerdings gegen eine Gebühr. Der Aspekt der Mindestlohnempfehlung ist ein integrierter Bestandteil der SFGV-Jobplattform. Ein Pluspunkt für An- bieter und eine Orientierung für Stellensuchende. Auch auf den Einbezug offener Lehrstellen wurde geachtet. Arbeit- geber können sich als Lehrbetrieb eintragen. Der direkteste Weg für Arbeitgeber zu den Profis und solchen, die es werden wollen! Jetzt testen Schweizerischer Fitness- und Gesundheitscenter Verband CH-3000 Bern Telefon 0848 893 802 www.sfgv.ch E-Mail info@sfgv.ch DIE NR. 1 -PLATTFORM FÜR JOB-ANBIETER ANZEIGEmilon X revolutioniert das Gesundheitstraining Die Seiten unserer Partner «milon X stellt für mich aktuell die Spitze von anspruchsvollem und sinnvollem Gesundheitstraining dar. Die Geräte erfüllen unsere Kriterien schnell – sicher – effektiv . Es gibt aktuell kein vergleichbares Produkt», sagt Betreiber Dr. Christian Welzel. Das Training im Stehen und die milonTrainingsarten verbun den mit dem koordinativen Anspruch schaffen ein neuartiges Trainingserlebnis. Erfahrene Trainierende schätzen die Ab wechslung für ihr Training, und auch Mitglieder, die bisher kaum elektronische Zirkel genutzt haben, können nun von den Vorzügen dieses Trainings überzeugt werden. Im Sportclub Greifswald wurde das Gesundheitscoaching als Marke etabliert. Immer wieder wird hier betont, dass stundenlanges Sitzen für fast alle Rücken schmerzen verantwortlich ist. Genau hier setzen die neuen Seilzugstationen von milon an. Bewegungsmedizin – Nr. 22 / September 2024 48fünf Stationen lässt sich in 15 Minuten ein perfektes und er schöpfendes Muskeltraining absolvieren – diese Vorzüge über zeugen auch eingefleischte Trainingsmuffel.» Das Investment für die Geräte schien Dr. Christian Welzel zunächst hoch. «Aber mir war klar, dass sich die Investition sehr schnell rechnen wird. Da über 90 Prozent der Mitglieder sehr gute Erfahrungen mit elektronischem Training gemacht haben, war von grossem Interesse und einer ausgeprägten Bereitschaft aus zugehen, eine separate Nutzungspauschale zu bezahlen.» Über gezielte persönliche Präsentationen konnten bereits nach drei Wochen über 450 Mitglieder für ein Training an milon X begeis tert werden. Dr. Christian Welzel sieht in seinem Gesundheitscoaching die Stärke, Zielgruppen anzusprechen, die den Weg in ein Fitness center noch nicht gefunden haben. «Mit milon X sehen wir die Chance, eine schwierige, aber sehr interessante Zielgruppe zu er schliessen: Menschen, die ‹keine Zeit› für Sport haben. Mit den milon alpine AG Länggstrasse 17, 8308 Illnau 041 780 39 39, suisse@milongroup.com 15 Minuten dauert ein perfektes Muskeltraining mit milon X 450 Trainierende in den ersten drei Wochen 90 Prozent der Mitglieder trainieren in den Zirkeln von milon & five Bewegungsmedizin – Nr. 22 / September 2024 49Next >