< PreviousDie Seiten unserer Partner Dr. Wolff® und ratio AG – zwei starke Partner für intelligentes Muskeltraining Genauso wie die ratio AG setzt Dr. WOLFF® auf innovative Ge sundheitslösungen. Dr. WOLFF® Sports & Prevention entwickelt seit 30 Jahren praxisorientierte Systemlösungen für das präventiv medizinische Training und gehört mittlerweile zu den führenden deutschen Herstellern von Medizinprodukten. Gemeinsam teilen beide Partner die Vision, durch hochwertige Produkte und be nutzerorientierte Ansätze die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitglieder und Patienten bzw. Patientinnen langfristig zu verbessern. Eines dieser Konzepte ist der Dr.WOLFF®Präventionspark, der eine innovative Möglichkeit zur Gesundheitsförderung in Form eines Zirkels bietet. Dieser wird – anders als verbreitete Zirkellösungen im Markt – den medizinischen Anforderungen von gesundheitsorientierten Kunden und Patientinnen in beson derem Masse gerecht. Inhaber von Physiotherapiepraxen wie auch Fitnesscenter haben die Möglichkeit, aus bis zu zehn Geräten ihren perso nalisierten Gesundheitszirkel individuell zusammenzustellen. Mit der neuen Smartsensor™ Technology wird das Bewe gungsausmass mittels BioFeedback kontrolliert, was ein schnel les Bewegungslernen ermöglicht. So wird präzise und sicher mit dem richtigen Bewegungsausmass in der richtigen Geschwindig keit trainiert. Der Dr. WOLFF®Gesundheitszirkel setzt auf höchsten Trai ningskomfort: Dank der ergonomischen Ausgangspositionen und der einfachen Bedienung ohne komplizierte Geräteeinstellungen Seit April 2024 ist die ratio AG der ex klusive Vertriebspartner für die Produkte von Dr. WOLFF® Sports & Prevention in der Schweiz. Unter Berücksichtigung aktuellster wissenschaftlicher Erkennt nisse werden dem Kunden, der Kundin innovative Konzepte für ein modernes Gesundheitstraining und eine geräte unterstützte Rückentherapie geboten. startet man sofort und problemlos ins Training. Zusätzlich erlau ben die vor allem auf dem Seilzugprinzip basierenden Bewe gungsmuster verschiedene Ausführungsvarianten mit steigen dem Anspruch an Belastung und Koordination. Sogenannte ADLÜbungen – Activities of Daily Living – orientieren sich an den Erfordernissen des Alltags. Ausgewählte, mehrgelenkige und funktionsnahe Bewegungsabläufe führen zielgerichtet durch ein zeitsparendes Gesundheitstraining zu den gewünschten Erfolgen. Die Kombination aus innovativer Technologie, hohem Trai ningskomfort und alltagstauglichen Übungen schafft die Basis für die langfristige Zufriedenheit Ihrer Mitglieder und Patienten. Dies wiederum stärkt Ihre wirtschaftliche Entwicklung und sorgt für nachhaltigen Erfolg. ratio – Ihr Partner für Fitness- und Therapie-Einrichtungen Ringstrasse 25, 6010 Kriens, 041 241 04 04 info@ratio.ch, www.ratio.ch Bewegungsmedizin – Nr. 22 / September 2024 50Fitpass – für mehr Betrieb in Ihrem Unternehmen Fitpass ist das Netzwerk von über 470 Sportstätten, das 60 Sport arten in einem einzigen Abo verbindet. Von Klettern über Schwim men, Fitnesstraining, Gruppenkurse bis hin zu Mentaltraining bietet es Firmen und privaten Kunden das GA für Sport an. Fitnesscenter profitieren besonders davon, dass sie neue Zielgruppen erreichen, Firmenkunden gewinnen und für jeden Besuch eine feste Vergütung erhalten. Fitpass übernimmt die Marketingkosten und stellt die erforderliche Software kostenlos bereit. So können Betreiber sich voll auf die Trainingsbetreuung konzentrieren und das Personal wird entlastet. Die Vorteile auf einen Blick: – Erweiterung der ortsbezogenen Reichweite – neue Zielgruppen – mehr Kundschaft durch Firmenkooperationen = mehr Umsatz – fixe Vergütung für JEDEN Eintritt – Möglichkeit für mehr Zusatzverkäufe – keine zusätzlichen Kosten – Fitpass ist eine Marketingplattform – flexible Verträge Fitpass erreicht neue Kundengruppen und bietet in seinem Netzwerk umfassende Lösungen für das betriebliche Gesundheitsmanagement an. Sportpartner von Fitpass profitieren von einer stark wach senden Community und ermöglichen Firmen, ihre Mitarbeitenden gezielt in Bewegung zu bringen. Fitpass übernimmt die ganze Ad ministration und den Werbeaufwand. Interessierte Sportstätten und Center können sich via An meldeformular direkt melden: www.fitpass.ch/de/fuer-sport- partner#contact-section . Fitpass Freie Strasse 45, CH4001 Basel 061 551 09 85, www.fitpass.ch, info@fitpass.ch Bewegungsmedizin – Nr. 22 / September 2024 51Bewegte Zukunft: Der Weg zum Beruf in der Bewegungspädagogik Die Seiten unserer Partner Du bewegst dich gerne und der Kontakt zu Menschen ist dir wichtig? Als Bewegungspädagogin / Bewegungspädagoge führst du Trainingseinheiten und Bewegungsunterricht mit Einzelperso nen und Gruppen durch. Die Bewegungspädagogik bietet dir ein breites Arbeitsfeld. Ob Gründung eines eigenen Bewegungsunternehmens, Engage ment in sonderpädagogischen Institutionen, in Alters und Pfle geheimen, im Behindertensport, in der Psychiatrie, in Schmerz kliniken oder in Physiotherapiepraxen – die Möglichkeiten sind so vielfältig. Deine Zielgruppe umfasst das ganze Spektrum von Kindern über Jugendliche, Erwachsene, Betagte bis hin zu Menschen mit be sonderen Bedürfnissen oder Beeinträchtigungen. Nutze die Ge legenheit, dich bei unserem Info-Workshop und Aufnahme- verfahren «Bewegte Zukunft» zu informieren. Wähle aus den folgenden Terminen: – Montag, 21. Oktober 2024 – Montag, 16. Dezemer 2024 Erfahre beim InfoWorkshop an der HWS in Basel, wie der Bildungsgang «Dipl. Bewe gungspädagogin / Bewegungspädagoge HF» dir Möglichkeiten eröffnet. Dich erwarten: – 13.30 bis 16.45 Uhr: Informationen und Unterrichtsbesuche – 17.00 bis ca. 19.00 Uhr: Aufnahmeverfahren Workshop «Bewegung & Rhythmus» und Einzelgespräch Die Teilnahme am InfoWorkshop und Aufnahmeverfahren «Beweg te Zukunft» ist Voraussetzung für die Aufnahme in den Bildungs gang «Dipl. Bewegungspädagogin / Bewegungspädagoge HF». Weitere Informationen und Anmeldung auf ipso.ch/infoworkshop . ipso Bildung AG Eulerstrasse 55, 4051 Basel www.hws.ch Bewegungsmedizin – Nr. 22 / September 2024 52InBody 970 – präzise Analyse der Muskulatur Mit dem InBody 970 erhalten Sie eine detaillierte Analyse, die bei der Früh erkennung und Überwachung von Muskelerkrankungen hilfreich sein kann. InBody 970 bietet Fitness und Gesundheitscentern eine präzise Möglichkeit, die Muskulatur zu analysieren. Die Ergebnisse liefern Hinweise, die auf Sarkopenie sowie andere Erkrankungen hin deuten können. Er misst den Muskelanteil und dessen Verteilung genau, wodurch Dysbalancen erkannt werden. Die Analyse des Wasserhaushalts, insbesondere intra und extrazelluläres Wasser, ist wichtig für die Erkennung von Verän derungen, die auf entzündliche Prozesse oder muskuläre Schäden hinweisen können. Der InBody 970 zeigt auch viszerales Fett, das oft mit chronischen Erkrankungen verbunden ist. Der Phasenwinkel, ein Indikator für die Zellgesundheit, kann Aufschluss über den Zustand der Muskelzellen geben. Regelmässige Messungen unterstützen die kontinuierliche Über wachung und frühzeitige Massnahmen. Für Centerbetreiber und Gesundheitsdienstleister bietet InBody 970 einen grossen Mehr wert bei der Istzustandsanalyse sowie bei der Trainings und Therapieplanung. Best4health GmbH Grindelstrasse 1, 8303 Bassersdorf, 044 500 31 80 mail@best4health.ch, www.best4health.ch Die Visualisierung der Ergebnisse verbessert Gesundheits zustandsinformationen und ermöglicht gezielte Präventions und Behandlungsmassnahmen. Vertrauen Sie auf die Qualität von InBody für eine bestmögliche Betreuung Ihrer Kunden. Der Nutzen des InBody liegt in der umfassenden, präzisen und schnellen Körperanalyse, die eine optimale Betreuung ermöglicht. So können Trainingsfortschritte und gesundheitliche Verände rungen exakt nachverfolgt werden. Bewegungsmedizin – Nr. 22 / September 2024 53Mitglieder anstatt Kunden: Ein erfolgreicher Perspektivenwechsel Die Seiten unserer Partner Das «GYM» im Bareggcenter gibt es bereits seit 1987, die Filiale in Lupfig seit 2016. Dass bei «The Gym» immer von Mitgliedern und nie von Kundinnen oder Kunden gesprochen wird, ist nicht ein MarketingGag, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor, davon sind Geschäftsführer Reto Maissen und Geschäftspartner André Angyan überzeugt: «Alle sagen, dass bei ihnen ‹die Kunden› im Mittelpunkt stehen. Für uns sind das nicht einfach Personen, de nen wir ein Abo verkaufen, sondern es sind unsere Mitglieder, sie sind unsere Basis. Was wir hier machen, machen wir für sie und um ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.» Seit 2016 arbeitet «The Gym» mit Technogym zusammen, eine Kooperation, die genau passt: «Bei Technogym fühlen wir uns als Partner. Wir haben direkte Ansprechpersonen, die uns beraten und unterstützen. Es ist unkompliziert und funktioniert einfach.» «The Gym» setzt neben Geräten auch auf die MyWellness Cloud von Technogym. Mit der digitalen Plattform ist nicht nur das Equipment vernetzt, sondern man kann für die Mitglieder personalisierte Trainingsprogramme erstellen, die sowohl über die App als auch die Geräte abrufbar sind. Zusätzlich kann man sich in der App für Gruppenkurse registrieren oder mit seinen Personaltrainern bzw. trainerinnen per Chat in Kontakt blei ben, wenn man in den Ferien ist. Diese Funktion unterstützt die enge Beziehung perfekt, die «The Gym» mit seinen Mitglie dern pflegt. Zur Geschäftsstrategie von «The Gym» gehört auch, dass die Mitglieder regelmässig nach ihrer Meinung gefragt werden, wenn es zum Beispiel darum geht, welche Gruppenfitnesskurse angeboten oder welche Geräte ergänzt werden. Dein Körper. Deine Gesundheit. Dein Fitnesscenter. Das ist die Unternehmens philosophie von «The Gym»: Im Zentrum stehen das Mitglied, seine Bedürfnisse und sein Training. Das wirkt sich nicht nur auf die Beziehung zwischen den Mitarbeitenden und Mitgliedern, sondern auch auf die Geschäftsentscheide aus. «The Gym» hält den Gerätepark stets auf dem neusten Stand.Es wird hoher Wert auf professionelle Beratung und Betreuung gelegt. Bewegungsmedizin – Nr. 22 / September 2024 54Das Produkt überzeugt so sehr, dass auch die Physiopraxis im Gebäude ihre Patienten und Patientinnen darauf trainieren lässt. In Lupfig setzt «The Gym» zusätzlich auf die Standalone Lösung Biostrength. Die Geräte können in beliebiger Reihenfolge benutzt werden und bieten neben Maximalkrafttests die Mög lichkeit, zwischen verschiedenen Widerstandsprofilen zu wählen. Gerade die jüngeren Mitglieder schätzen es, so ihre Leistungs steigerung messen und nachvollziehen zu können. Der aktuelle Umbau des Fitnesscenters im «Baregg» basiert auf solchen Befragungen. Geschäftsführer Reto Maissen hat sich in den letzten Monaten mit 150 Mitgliedern persönlich getroffen und mit ihnen über das Center gesprochen, sie nach ihren Wün schen und Verbesserungsvorschlägen gefragt. «Ich wollte nicht bloss einen Fragebogen verteilen, sondern facetoface mit ihnen sprechen, weil ich nur so ein Gespür dafür bekomme, was unsere Mitglieder wirklich brauchen. Veränderung muss von ihnen kommen, schliesslich sind sie es ja, die sich wohl fühlen sollen, also müssen sie uns sagen, was sie gerne nutzen möchten und welches ihre Bedürfnisse sind.» Diese offene und ehrliche Kommunikation pflegt «The Gym» auch innerhalb des Teams – und es trägt offensichtlich Früchte. «The Gym» wurde 2023 vom SFGV als Ausbildungsbetrieb des Jahres ausgezeichnet. Das unterstreicht den hohen Qualitäts anspruch, den man sowohl an das eigene Team als auch die Aus stattung stellt. Diesem Anspruch wird der Biocircuit von Technogym ab solut gerecht. «Vor allem die älteren Menschen wollten ein Zirkel training, deshalb haben wir uns im Bareggcenter für den Biocir cuit entschieden. Das Training ist intuitiv und man wird angeleitet, das hilft sehr beim Trainieren.» THE GYM Industriestrasse 33, 5242 Lupfig The Gym Baregg AG Zelgweg 11, 5405 BadenDättwil Reto Maissen ist seit 2012 Geschäftsführer von «The Gym».Die BiostrengthGeräte geben ein EchtzeitFeedback für ein optimales Workout. Bewegungsmedizin – Nr. 22 / September 2024 55ONYX – Training in vollendeter Form Die Seiten unserer Partner Training in vollendeter Form Onyx heisst die neue StateoftheArtKollektion von Matrix, bestehend aus Laufband, Ascent Trainer, Climbmill, Upright und Recumbent Bike. Onyx verbindet erstklassige Materialien, ele gante Linien und makellos glatte Oberflächen mit einem Hauch von Licht, das die Sinne belebt. Stilvoller Purismus Die handwerkliche Präzision der OnyxKollektion schafft eine harmonische und stilvolle Präsenz in den exklusivsten Trainings bereichen. Klare Linien und sanfte Formen fesseln das Auge und schmeicheln den Fingerspitzen. Nichts unterstreicht Bewegung besser als ONYX. Vom ersten Anblick an über den Kontakt der Fingerkuppen mit dem Gerät bis hin zum Gefühl unter den Füssen ist jede Interaktion aussergewöhnlich und unvergleichlich. Wer das Beste sucht, findet es mit Onyx. Bewegungsmedizin – Nr. 22 / September 2024 56Raffinierte Details Sorgfältig eingesetzte Texturen unterstreichen den einzigartigen Stil der OnyxKollektion. Gleichzeitig gewähren sie einen optima len Schutz der Produkte. Der hochauflösende elegante Touch screen bildet die perfekte Basis für ambitioniertes Training – vom Anfang bis zum Ende. Interaktive Touch Controls Durch fühlbares Feedback der interaktiven Touch Controls entsteht eine einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Maschine. Facility Concierge Exklusive Kunden erwarten exzellenten Service. Daher verfügen OnyxKonsolen über die ConciergeTaste, mit der auf Knopfdruck qualifiziertes Personal kontaktiert werden kann (diese Funktion lässt sich bei Bedarf jederzeit deaktivieren). Die Kollektion Das Onyx Laufband macht jeden Schritt zu einem faszinieren den Erlebnis für alle Sinne. Gleichzeitig ist es ein klares Statement, dass Sie Ihren Kundinnen und Kunden nur das Beste bieten. Mit dem Onyx Ascent Trainer , einer harmonischen Ver bindung aus natürlicher und herausfordernder Bewegung, errei chen Sie ein neues Niveau von Luxus auf Ihrer Trainingsfläche. Heben Sie das Trainingserlebnis in Ihrer Einrichtung auf ein neues Level. Die Onyx Climbmill ist der herausragende Beleg für höchste Ansprüche. So sollte sich Training anfühlen! In jedem Detail des Onyx Upright Bike steckt höchste Sorgfalt für einen neuen Standard von unnachahmlichem Luxus und Komfort. Das Onyx Recumbent Bike bietet durch Raffinesse und KnowHow ein gesundes HerzKreislaufTraining in eleganter Perfektion. Conneceted Solutions Wir eröffnen Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihre Vision einer digital vernetzten Fitnesseinrichtung mit massgeschneiderten Lösungen zu verwirklichen. Unsere Technologie basiert auf einer robusten, offenen Plattform. Mit ihr lassen sich passgenaue Konzepte realisieren, um die Kundenbindung zu erhöhen, Ihr Unternehmen zu verwalten und die Wahrnehmung Ihrer Marke zu stärken – kurz gesagt, Ihren Erfolg zu unterstützen. Johnson Health Tech. (Schweiz) GmbH Riedthofstrasse 214, 8105 Regensdorf, 044 843 30 30 office@johnsonfitness.eu, www.matrixfitness.eu Bewegungsmedizin – Nr. 22 / September 2024 57Moderne Technologien im Fitnessalltag – eine Revolution in der Trainingskompetenz Die Seiten unserer Partner Tagtägliche Praxisanforderung: Als Inhaber eines Fitnesscenters muss ich zunehmend ein ansprechendes und persönliches Trai ningserlebnis schaffen, um Kundinnen und Kunden zu binden und ihre Loyalität aufzubauen. Traditionelle Methoden führen dabei oft nicht zu den gewünschten Ergebnissen, was zu Kunden und Umsatzverlusten führt. Neue Zielgruppen zu erschliessen, Ein nahmen durch Abonnements zu erzielen und durch den Einsatz neuster Technologien ein Gefühl der Begeisterung zu erzeugen, sind die bewährten Lösungsansätze für diese Problematik. Die Firma TecnoBody bietet mit ihrer innovativen techno logiebasierten Gerätekollektion die perfekten Lösungen dafür: Das «WalkerView»Laufband, die funktionelle Trainingswand «DWall» und «Homing» sowie das Balancesystem «ProKin». Alle Systeme helfen dabei, dank integrierter modernster biomechanischer Messtechnik, das subjektive Schätzen durch messbare Fakten zu ersetzen. Diese Technologien ermöglichen eine objektive Trainierkompetenz, verbessern das Umsetzen von Trainingsphysiologie und methodik im Alltag, standardi sieren Testprotokolle und erlauben ein individuelles, selbst ständiges Training – sie sind quasi ein «virtueller Personal Trai ner». Die Rumpfkontrolle beim Training ist dabei ein besonderer Schwerpunkt, der zu optimierten Resultaten beim Ausgleichs training, bei der Verletzungsprophylaxe und im allgemeinen FunctionalTraining beiträgt. Jüngere und ältere Personen, Sportler und Patientinnen profitieren gleichermassen von die ser revolutionären Technologie. Als Betreiber eines Fitnesscenters ist es entscheidend, ein personalisiertes Kundenerlebnis zu bieten. TecnoBody bietet innovative Lösungen wie das «WalkerView»Laufband und die DWallTrainingswand. Sie ermöglichen individuelles, selbstständiges Training und optimierte Ergebnisse. ProKin: Balancesystem für die GleichgewichtskontrolleWalkerView: Laufband mit 3DVideoKamera und Kraftmessplatte Bewegungsmedizin – Nr. 22 / September 2024 58proxomed steht für HÖCHSTE KUNDENORIENTIERUNG, PROFESSIONEL LEN SERVICE UND INNOVATIVE PRODUKTE IN DEN BEREICHEN REHABILITATION, SPORT UND FITNESS www.proxomed.ch «Es ist kein Geheimnis, dass Techno- logie unser tägliches Leben revolutio- niert hat und weiterhin revolutionieren wird. Von unserer Kommunikation über das Internet bis hin zur Automobil- industrie: Technologie ist überall! In dieser modernen Ära bietet TecnoBody revolutionäre Gerätelösun- gen, die den Fitnessalltag in eine neue Dimension bringen. So sind Fitness- center für die Zukunft optimal aus- gestattet – und das brauchen sie für den langfristigen Kundenerfolg! » Heiko Martin, dipl. Sportphysiotherapeut SPT DWall: Multifunktionstrainingsfläche für funktionelles Training proxomed Eine Marke der PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG Betriebsstätte Steckborn, Seestrasse 161, 8266 Steckborn 052 762 13 00, info@proxomed.ch, www.proxomed.ch Bewegungsmedizin – Nr. 22 / September 2024 59Next >