< PreviousSpinefitter by SISSEL: Wissenschaftlich fundiertes Training für die Wirbelsäule Die Seiten unserer Partner Der SISSEL Spinefitter revolutioniert Physiotherapie und Training. Mit 28 ergonomisch angeordneten Bällen fördert er die Beweglichkeit, löst Verspannungen und aktiviert die Tiefenmuskulatur. Ein vielseitig einsetzbares und wissenschaftlich fundiertes Trainingsgerät – für eine gesunde Wirbelsäule und mehr Wohlbefinden. Bewegungsmedizin – Nr. 25 / Juni 2025 70Der SISSEL Spinefitter ist eine bahnbrechende Innovation in der Physiotherapie und im funktionellen Training. Dieses durchdach- te Tool wurde entwickelt, um Verspannungen zu lösen, die Be- weglichkeit zu verbessern und gezielt die Tiefenmuskulatur zu aktivieren. Sein einzigartiges Design mit 28 hintereinander an- geordneten Bällen ermöglicht eine sanfte, aber effektive Stimula- tion der Wirbelsäule und der umgebenden Muskulatur. Vielseitige Anwendung in Therapie und Training Der Spinefitter überzeugt durch seine Flexibilität und lässt sich mühelos in bestehende Therapie- oder Trainingseinheiten integ- rieren. Ob in der Physiotherapie, im Reha-Bereich oder beim Pila- tes – er unterstützt die Beweglichkeit, verbessert die Körperwahr- nehmung und trägt zur Entlastung des Schulter-Nacken-Bereichs bei. Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermassen geeignet, ist er eine Bereicherung für jeden Trainingsplan. Wissenschaftlich fundiert und praxiserprobt Die Entwicklung des Spinefitters basiert auf neuesten Erkennt- nissen aus Physiotherapie und Sportwissenschaft. Praktiker be- richten von positiven Effekten auf die Wirbelsäulenmobilität und einer nachhaltigen Reduktion von Rückenschmerzen. Gerade in der modernen Praxis ist er ein wertvolles Hilfsmittel für innovati- ve und effektive Behandlungsmethoden. Mehr erfahren Erfahren Sie mehr über den Spinefitter und lesen Sie einen aus- führlichen Testbericht in unserem Blog: https://medidor.ch/ blogs/fachwissen/spinefitter-by-sissel-im-test . Mit dem SISSEL Spinefitter setzen Sie auf ein durchdachtes Konzept für eine gesunde Wirbelsäule und mehr Wohlbefinden – für sich selbst oder Ihre Patienten. Medidor AG Lenzburgerstrasse 2, 5702 Niederlenz, 044 739 88 88 medidor.ch, mail@medidor.ch, Instagram: pilates.ch Bewegungsmedizin – Nr. 25 / Juni 2025 71Die Seiten unserer Partner Intermittierendes Hypoxietraining: Leistungssteigerung für Athleten jeder Sportart Intermittierendes Hypoxie Training (IHT) ermöglicht Athleten und Athletinnen, gezielt physiologische Anpassungen zu erreichen, die in der Sportmedizin zunehmend an Bedeutung gewinnen. IHT wurde entwickelt, um die Effekte eines klassischen Höhentrai- nings zu simulieren, bei dem der Körper unter Bedingungen mit geringem Sauerstoffgehalt trainiert wird. Solche Trainingslager in Höhen ab 1300 Metern sind seit langem ein fester Bestandteil des Programms vieler Athleten. Sie fördern die Anpassungsfähigkeit des Körpers an Sauerstoffbedingungen und können die Leistungs- fähigkeit steigern. IHT bietet eine kostengünstige und gut verträg- liche Alternative zu aufwendigen Aufenthalten in den Bergen. Das Hauptziel von IHT ist es, die körperliche Widerstands- fähigkeit zu verbessern, indem die mitochondriale Atmung opti- miert wird. Mitochondrien, die «Kraftwerke» der Zellen, sind für die Energieversorgung des Körpers verantwortlich und spielen Intermittierendes Hypoxietraining (IHT) ermöglicht gezielte Anpassungen der Sauerstoffnutzung, fördert die körper- liche Widerstandsfähigkeit und steigert die Leistungsfähigkeit. eine zentrale Rolle bei der Leistungsfähigkeit. Die Bedeutung der Hypoxieforschung wurde 2019 durch die Verleihung des Nobel- preises für die Entdeckung der molekularen Mechanismen der Sauerstoffwahrnehmung weiter hervorgehoben. Auf dieser Grundlage wurde das Intermittierende Hypoxie- Hyperoxie-Training (IHHT) entwickelt. Diese Methode nutzt den Wechsel zwischen Sauerstoffreduktion (Hypoxie) und Sauer- stoffanreicherung (Hyperoxie). Mit MITOVIT® können Athletinnen und Athleten «Höhenluft» in einer kontrollierten Umgebung atmen, sei es entspannt in Ruhe oder unter sportlicher Belastung. Das Gerät bietet darüber hinaus die Möglichkeit, die Herzraten- variabilität (HRV) und die parasympathische Aktivität in Echtzeit zu überwachen. AcuMax Med AG lädt Sie ein, MITOVIT® in einem kosten- losen Probetraining zu erleben. AcuMax Med AG Promenadestrasse 6, 5330 Bad Zurzach 056 511 76 00, info@acumax.ch, www.acumax.ch Bewegungsmedizin – Nr. 25 / Juni 2025 72Flexibel bis zum eidg. Fachausweis: Schritt für Schritt zum Bewegungsexperten Mit dem modularen Ausbildungskonzept der update Akademie er- reichst du dein Ziel – den eidgenössischen Fachausweis in Bewe- gungs- und Gesundheitsförderung – Schritt für Schritt und ganz flexibel. Du startest mit der Ausbildung zum «Fitness- und Bewe- gungstrainer Basic». Dieses Grundmodul vermittelt dir alle wichti- gen Inhalte für den direkten Einstieg in die Praxis und bereitet dich optimal auf den Trainingsalltag vor. Anschliessend vertiefst du dein Wissen im Aufbaukurs zum «Fitness- und Bewegungstrainer Advanced» und entwickelst deine Kompetenzen gezielt weiter. Im Vorbereitungskurs für die Modulprüfungen wirst du in- tensiv auf die Basismodule 1, 2, 3, 5 sowie die Hauptmodule 2 und 3 vorbereitet – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen der eid- genössischen Prüfungen. Die Ausbildung zum «Fitness- und Be- wegungstrainer Pro» ergänzt dein Know-how um das Thema Mit- arbeiterführung, mit dem du auch das Wahlmodul 3 abschliesst. Alle drei Ausbildungsstufen kannst du orts- und zeitunab- hängig in deinem eigenen Tempo absolvieren. Mit mindestens 5000 Stunden Berufserfahrung und dem erfolgreichen Abschluss Die update Akademie bietet dir einen flexiblen Ausbildungsweg zum «Spezialisten / zur Spezialistin Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis» – ideal für ambitionierte Fachkräfte mit Praxisbezug. der Module bist du bereit für die eidgenössische Prüfung. Die update Akademie unterstützt dich auf deinem Weg mit praxisnahen Inhalten, persönlicher Betreuung und regionalen Praxismöglich keiten. Starte jetzt deine Fachkarriere mit der update Akademie und profitiere von einer flexiblen, praxisorientierten Weiterbil- dung. Mehr Infos findest du auf www.update-akademie.ch . update Akademie GmbH Murgtalstrasse 20, 9542 Münchwilen, info@update-fitness.ch Instagram: @updateakademie, Tik-Tok: @update_akademie Bewegungsmedizin – Nr. 25 / Juni 2025 73Wir sind die PHYSIOMED GROUP SCHWEIZ Die Seiten unserer Partner Durch die Zusammenführung unserer Ressourcen, Fachkenntnis- se und Erfahrungen können wir Ihnen ein erweitertes Produkt- portfolio anbieten, unsere Leistungsfähigkeit weiter steigern und unsere Servicequalität optimieren. Wir werden auch weiterhin unsere langjährige Verpflichtung zu Qualität und Zuverlässigkeit fortführen. Wir sind mehr als nur ein Anbieter von Medizin- und Fitnessgeräten Seit über 30 Jahren versorgen wir Medizin- und Fitnesseinrich- tungen mit Trainings- und Testgeräten. In beiden Bereichen sind wir für Sie mit dieser Erfahrung und Kompetenz seit über 30 Jah- ren vertreten. Unser Erfolg beruht auf dem ganzheitlichen Ver- ständnis der Bedürfnisse unserer Kundschaft und deren Kundin- nen und Kunden. Genau deshalb umfasst unsere Angebotspalette nicht nur innovative und qualitative hochwertige Medizin- und Fitnessprodukte von führenden Weltmarken, sondern auch Schu- lungen, Konzepte und Beratungen rund um die Themen Gesund- heit, Training und Fitness. Damit helfen wir unseren Kunden und Kundinnen, sich den vielfältigen und ständig wechselnden Her- ausforderungen im Gesundheitsmarkt und in der Fitnessbranche optimal stellen zu können. Zusammen mit unseren Entwicklungsingenieuren, Biome- chanikern und Produktspezialistinnen sind wir für Sie ständig auf Hier wächst zusammen, was auf dem Therapieweg der Patientenbehandlung in den Bereich Rehabilitation, Sport, Fitness und ästhetische Medizin zusammengehört. Oliver Marangoni, Country Head Switzerland (Mitte) und Team Bewegungsmedizin – Nr. 25 / Juni 2025 74der Suche nach neuen, innovativen Produkten, um Sie und Ihr Team in Ihrer täglichen Arbeit sinnvoll und effektiv zu unterstüt- zen, für Ihre Kundschaft einen qualitativen Vorteil zu erzielen und Ihnen damit den wirtschaftlichen Erfolg zu ermöglichen. Besuchen Sie uns in unseren Ausstellungsräumlichkeiten in Steckborn und lernen Sie uns persönlich kennen! Mehr als 30 Jahre Erfahrung – professioneller Einsatz auf höchstem Niveau Die PHYSIOMED GROUP steht für erstklassige Kundenorientie- rung, Freude an der Arbeit, begeisternde Produkte, professio- nellen Service und eine progressive Ausrichtung der Geschäfts- führung. Langwährende Geschäftsbeziehungen sind unser definiertes Ziel – und gleichzeitig unsere Stärke. Mit unseren hochqualifizierten Persönlichkeiten im Unter- nehmen halten wir dieses Versprechen. Wir lassen unseren Worten Taten folgen und setzen mit unserem umfassenden Produkt- und Serviceangebot Meilensteine für optimale Trainingsbedingungen. Medicalbereich und Fitnesssektor Mit unserem Einsatz im Medicalbereich bedienen wir vor allem Physiotherapien, Rehabilitationszentren, Privatkliniken, öffentli- chen Krankenhäuser und medizinischen Leistungszentren. Der Fitnesssektor besteht aus Einzeleinrichtungen, Fitness- ketten, Olympiastützpunkten und Spitzensportinstitutionen so- wie Personal Trainern und Privatkunden bzw. -kundinnen. Breites Portfolio für höchste Ansprüche Sowohl im Medicalbereich wie auch im Fitnessektor kommen die einzelnen Produktmarken je nach Anwendung und Kunden- wunsch zum Einsatz. Neben unseren Eigenprodukten «compass», «tergumed» und «kardiomed» sind auch Partnermarken wie «AlterG», «h/p/cosmos», «TRUE FITNESS/Octane», «Olicrom», «Sports- Art» und «TecnoBody» vielseitig und umfassend vertreten. Umfassende Betreuung – wir machen Sie zum Profi Die PHYSIOMED GROUP bietet Physiopraxen, Spitälern, Trainings- instituten und Fitnesscentern eine umfassende Betreuung für ein individuelles Erfolgskonzept: – Bedarfsanalyse – Beratung bei der Finanzierung – Unterstützung in Marketing, Patientenmanagement und wirtschaftlicher Optimierung – Raumplanungstool für optimale Geräteeinbindung – Schulung direkt nach der Lieferung der Geräte – Flächendeckendes Serviceteam Individueller Service und dauerhafte Werterhaltung – zuverlässig und kompetent Unser leistungsstarker Service garantiert den reibungslosen Betrieb und die permanente Einsatzfähigkeit unserer Produkt - lö sungen. Eine dauerhafte Werterhaltung Ihrer Investitionen wird durch den individuellen Service oder über einen Wartungs- vertrag sichergestellt. Das PHYSIOMED-GROUP-Team steht für persönliche und fachkundige Beratung In unserem Showroom und unseren Ausstellungsräumlichkeiten in Steckborn können Sie unsere medizinischen Test- und Trai- ningsgeräte sowie unsere Fitnessgeräte in aller Ruhe unter fach- kundiger Begleitung testen. Wir nehmen uns Zeit und erklären Ihnen gerne auch die Möglichkeiten unserer Software und unsere einrichtungsspezifischen Konzepte. Oliver Marangoni, Country Head Switzerland Das PHYSIOMED-GROUP-Team Schweiz freut sich auf Ihren Besuch in Steckborn! www.physiomed-group.ch PHYSIOMED GROUP Betriebsstätte Steckborn, Seestrasse 161, 8266 Steckborn 052 762 13 00, www.physiomed-group.ch Bewegungsmedizin – Nr. 25 / Juni 2025 75Wir freuen uns sehr, weitere Center als neue Mitglieder im SFGV begrüssen zu dürfen. Von Roland Steiner, Leiter der Geschäftsstelle SFGV im Überblick Neue Mitglieder 76 MitgliedSFGVFitness-GuideFITWORX Deutschschweiz MedAction, Rapperswil Jona ✔✔✔ Selfgym GmbH, Zuchwil ✔✔ Physio A.R.T., Regensdorf ✔ Physio Sportiv, Ibach ✔✔ Therapiezentrum Buchsi / PhysioBabin, Münchenbuchsee ✔✔ Athletgym GmbH, Biberist ✔✔✔ MitgliedSFGVFitness-GuideFITWORX Westschweiz Geriability Fitness, Yverdon-les-Bains ✔ MitgliedSFGVFitness-GuideFITWORX Tessin Valmoving training center Sagl, Avengno ✔✔✔ Ein kostenloses Beratungsgespräch können interessierte Unternehmungen anfordern unter info@sfgv.ch . Bitte geben Sie eine Telefonnummer an, unter der Sie tagsüber erreichbar sind. Wir freuen uns auf Sie! Bewegungsmedizin – Nr. 25 / Juni 2025Dein Portal für Top-Jobs im Bereich Fitness und Gesundheit! Die Jobplattform des SFGV ist die ideale Anlaufstelle für Jobs in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Die Profis vom Schweizerischen Fitness- und Gesundheitscenter Ver- band (SFGV) haben dieses Portal entwickelt, um den Weg von den gut ausgebildeten «Young Professionals» zu den seriösen Jobanbietern so direkt wie möglich zu machen. Zu finden auf www.movementjobs.ch Von der Lehrstelle oder einem Praktikum über Teilzeit- bis zu Fulltime-Jobs – du findest alles auf dieser Plattform. Eines der Highlights ist das Jobprofil: Du kannst es einfach über dein Login erfassen und erhältst sofort Infos per E-Mail über die neusten Jobs, die deinem Jobprofil entsprechen. Unbedingt reinschauen! Jetzt testen Schweizerischer Fitness- und Gesundheitscenter Verband CH-3000 Bern Telefon 0848 893 802 www.sfgv.ch E-Mail info@sfgv.ch DIE NR. 1 -PLATTFORM FÜR PROFIS ANZEIGEOrganisationsstruktur und Dienstleistungen des SFGV SFGV im Überblick RESSORT, AUFGABEN, DIENSTLEISTUNGEN Prüfungsfragen EFZ / FA / Diplom: Prüfungsleiterin Fachausweis EFZ: Behördenkontakt, Schutzkonzepte, Newsletter, EIGENE PHYSIOTHERAPIEPRAXIS FITNESSBRANCHE Gesundheit und Sozialwesen, Luftmessungen, Kontakt zum BAG: André Tummer FITNESS-GUIDE Gesamtleitung: Roland Steiner Zertifizierer: Fitness-Classification AG Chefauditorin: Anya Aubert Mitarbeiter: Marco Bachmann FITWORX APP gegenseitiges Kundentraining: Roland Steiner GESUND UND FIT Joerg Kressig Kundenmagazin, Kundenbindung, Kundenneugewinnung GEWERBEVERBAND Claude Ammann Mitglied in der Gewerbekammer (höchstes Organ des Schweizerischen Gewerbeverbandes) GESUNDHEITCOACHING Entwicklung APP: Urs Rüegsegger JOBPLATTFORM movementjobs.ch: Roland Steiner (Gratisinserate für alle Mitglieder des SFGV für die Suche von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern) MITGLIEDERBETREUUNG Regelmässige Besuche: Claude Ammann Mitarbeiter: Kilian Käppeli PARTNER Anlaufstelle, GesundheitsTag-Aussteller, Inserate «Bewegungsmedizin»: Roland Steiner POLITISCHES NETZWERK Claude Ammann, Roland Steiner (Netzwerk pflegen für mehr politischen Einfluss auf Bund und Kantone) POSITIONIERUNG IN DER BRANCHE ALS GESUNDHEITSORIENTIERTE UNTERNEHMUNG «Kräftig altern» / «Muskeltraining als beste Medizin» (Taschenbücher für Konsumenten) Power-Point für Vorträge: Roland Steiner PRESSESTELLE Anfragen, Medienmitteilungen: Claude Ammann Mitarbeiter: Reinhard Standke SOCIAL-MEDIA-BETREUUNG Kilian Käppeli, Claude Ammann SWISS SKILLS Berufsmeisterschaft: Urs Rüegsegger TESSIN Mitgliederbetreuung, Mitgliederzuwachs, Fitness-Guide: Laetitia Grossini VERWALTUNG UND FINANZEN Verwaltung Mitglieder, Fitness-Guide, Suisa, FITWORX-Fakturierungen, Debitoren, Kreditoren, Finanz- und Lohnbuchhaltung, Posteingang, Postversand, Versand Magazine, Telefon, Beantworten von Anfragen: Roland Steiner WESTSCHWEIZ Mitgliederbetreuung, Mitgliederzuwachs, Fitness-Guide: Alain Amherd WEITERE DIENSTLEISTUNGEN Lohnempfehlungen, Informationen zu Löhnen, Abrechnungen: Geschäftsleitung Musterarbeitsverträge für verschiedene Bereiche: Geschäftsleitung Medikamentenschachtel zur Abgabe an Kunden: Geschäftsleitung «Kräftig ins Alter», Spezialbroschüre (mit BfU): André Tummer Kundenverträge: Geschäftsleitung sichergehen.ch: André Tummer Datenschutzgesetz: Roland Steiner AUSBILDUNG Präsident QSK FA + Diplom Koordination Prüfungsfragen EFZ / FA / Diplom: André Tummer Prüfungsleiterin Fachausweis EFZ: Irene Berger Leiter ÜK: Claude Ammann Chef-Expertin inkl. IPA: Irene Berger Stellvertretung: Katrin Albisser AUSBILDUNGSZULAGEN Fördergelder für die staatlichen Abschlüsse an Unternehmen des SFGV Claude Ammann BEWEGUNGSMEDIZIN André Tummer Fachmagazin für die Unternehmer in der Fitnessbranche BRANCHENKENNZAHLEN Jährliches Benchmarking: Roland Steiner GESUNDHEITSTAG Claude Ammann, Roland Steiner CORONAVIRUS Behördenkontakt, Schutzkonzepte, Newsletter, Härtefallgelder: Roland Steiner EIGENE PHYSIOTHERAPIEPRAXIS Handbuch zur Eröffnung: Tom Tholey GESCHÄFTSLEITUNG Claude Ammann, Urs Rüegsegger, Roland Steiner, André Tummer GESCHÄFTSSTELLE Leitung: Roland Steiner | Stellvertretung: André Tummer | Mitarbeiterinnen: Corinne Rösch, Josefine Goldkamp, Nada Milosevic, Gabi Puffing, Elisabeth Stäheli VORSTAND MITGLIEDERBEITRÄGE Kleinere Center (bis 30 Geräte) CHF 650.– Mittlere Center (31 bis 105 Geräte) CHF 1100.– Grosse Center (ab 106 Geräten) CHF 1500.– Die umfassenden Dienstleistungen des Branchenver bandes der Fitness- und Gesundheitsunterneh mungen finden Sie unter: www.sfgv.ch/home.html. Jetzt online für eine Mitgliedschaft anmelden: www.sfgv.ch/home/formulare. Nähere Auskünfte bei der Geschäftsstelle des SFGV: info@sfgv.ch / Tel. 0848 893 802. Bewegungsmedizin – Nr. 25 / Juni 2025 78Besser mit uns Swiss Physio Partner baut das führende Netzwerk physiotherapeutischer Praxen und Gesundheitszentren in der Schweiz auf. Lass uns sprechen Im Rahmen der Zusammenarbeit streben wir eine Übernahme Deiner Praxis an – in einem Prozess, der auf Vertrauen, Wertschätzung und Transparenz basiert. Dabei liegt uns besonders die Sicher- heit und Zufriedenheit Deiner Mitarbeiter am Herzen, während Du selbst entscheidest, wie aktiv Du Dich einbringst. Schreib uns eine kurze Email und wir machen einen Gesprächstermin aus: Swiss Physio Partner AG · Altgasse 43, 6340 Baar partnerschaft@spp.ch www.spp.ch ANZEIGENext >