< PreviousDie five-Methode – myofasziales Training in Reinform Die Seiten unserer Partner Faszination Faszien Faszien sollten in ihrer ursprünglichen Funktion fest und elas- tisch zur gleichen Zeit sein – das macht sie so besonders. Ver- lieren Faszien an Funktionalität – durch einseitige Haltungen oder mangelnde Bewegung – können sie verkleben und verfil- zen, sind dadurch nicht mehr elastisch und verleihen unserem Körper eine Art Steifigkeit. Dies hat oftmals Beschwerden im Bewegungsapparat und körperliches Unwohlsein zur Folge. Zu- sätzlich haben Faszien die Funktion, Muskeln in Form zu halten und dadurch vor Verletzungen zu schützen. Ist diese Funktion nicht gegeben, fällt der Schutzmechanismus weg. Da Faszien in direkter Verbindung mit der Muskulatur stehen, muss man sie unbedingt bearbeiten, um ein umfassendes Ergebnis im Bewe- gungsapparat zu erzielen. Strukturen wie Muskeln und Faszien spielen oft eine wichtige Rolle bei Beschwerden und Unwohlsein im Bewegungsapparat. Das fiveKonzept bietet dafür ein ganz heitliches Beweglichkeits und Faszientraining und bildet eine optimale Ergänzung zu Ausdauer und Krafttraining sowie zu Therapiekonzepten. Faszientraining mit five Bewegungsmedizin – Nr. 20 / März 2024 60gen während der Behandlung konservieren, sodass auch ein einseitiger Alltag kompensiert werden kann. Erst die Kombina- tion aus Passivität und Aktivität im five-Training macht das Er- gebnis nachhaltig. Die Kombi machts: Aktives und passives Beweglichkeits- training mit five Um Beschwerden im Bewegungsapparat entgegenzuwirken, versuchen wir Muskelverspannungen durch aktives Beweglich- keitstraining im five-Parcours anzugehen und zu verändern. Hierbei spielt die Muskelaktivität eine besonders wichtige Rolle. Durch die Aktivität während der Übungen und die Verbindung zum zentralen Nervensystem werden während des Trainings neue Bewegungsmuster abgespeichert und nachhaltig gene- riert. Ebenso wird die Muskulatur durch die Aktivität während der Bewegung immer auch auf Kraft trainiert. Dadurch ziehen wir die Muskeln nicht einfach passiv in die Länge, sondern ver- leihen ihnen durch die Bewegungen, die Aktivität sowie die Kraftkomponente neue Impulse für ihre Funktionalität. Ausser- dem aktivieren wir im five-Training immer ganze fasziale Mus- kelketten, was bedeutet, dass wir nicht nur einzelne Muskeln auf Länge trainieren, sondern immer miteinander in Verbin- dung stehende Muskeln und Faszien. Nur so können wir funk- tional und zeitsparend arbeiten. Die passive Faszienbearbeitung kann sowohl vorbereitend als auch nachbereitend eingesetzt werden. Als vorbereitende Massnahme kann sie einen Trainierenden oder eine Patientin ge- schmeidiger und intensiver in die nachfolgenden aktiven five- Übungen starten lassen. Die vorbereitende Massnahme bietet sich für all diejenigen an, die extrem viel Spannung im Muskel- und Fasziensystem aufweisen und nur schwer Bewegungen zu- lassen können. Nachbereitend können mögliche auftretende Beschwer- den und/oder Spannungsgefühle im Bewegungsapparat wäh- rend des aktiven Beweglichkeitstrainings nachbearbeitet und verändert werden. Faszien und Muskeln werden stimuliert und es entsteht dadurch ein zusätzlicher Reiz zu aktivem Beweglich- keitstraining. Eine optimale Möglichkeit hierfür bieten hier der five-Faszienstimulator, das five-Faszienband und der five-Inter- costi. Mit Hilfe dieser Geräte können Reize in Form von Rollbe- wegungen, Druckausübung und rüttelnden Bewegungen auf Faszien übertragen werden. Durch die Passivität lösen wir zwar in jenem Moment der Bearbeitung einen sehr intensiven Reiz aus, können aber ohne aktives Training keine neuen Bewegungsmuster generieren. Deshalb ist es so wichtig, die Faszienarbeit mit aktiven Beweg- lichkeitsübungen aus dem five-Konzept zu kombinieren. Denn nur durch aktives Training lassen sich die erzielten Veränderun- milon alpine AG Länggstrasse 17, 8308 Illnau +41 41 780 39 39, suisse@milongroup.com Aktives und passives Beweglichkeitstraining Bewegungsmedizin – Nr. 20 / März 2024 61Echino: Entfalten Sie das Potenzial Ihres Centers mit unserer All-in-One-Management-Software! Die Seiten unserer Partner In der dynamischen Ära von Sport- und Freizeitcentern ist ein effektives Management entscheidend für den Erfolg. Hier kommt Echino ins Spiel, eine All-in-One-Software, die das Potenzial Ihres Centers voll ausschöpfen wird. Unsere Mission ist es, Ihre Abläufe zu vereinfachen – von der Mitgliederverwaltung bis zur finanziel- len Analyse und Terminplanung. Vereinfachte Mitgliederverwaltung: Echino bietet eine intui- tive Plattform für die Mitgliederverwaltung. Behalten Sie Ihre Mitglieder im Auge, verwalten Sie Abonnementverlängerungen und bieten Sie reibungslose Abläufe. Intuitive Zugangskontrolle: Vereinfachen Sie die Zugangskon- trolle mit unserem benutzerfreundlichen System. Kontrollieren Sie Eintritte, verfolgen Sie Besuche und garantieren Sie die Si- cherheit Ihres Centers 24/7. Effiziente Terminplanung: Maximieren Sie die Nutzung Ihrer Einrichtungen mit unserem Planungsmodul. Vermeiden Sie Kon- flikte, optimieren Sie die Räumlichkeiten und bieten Sie ein aus- sergewöhnliches Trainingserlebnis. Interaktiver Mitgliederbereich: Binden Sie Ihre Kundinnen und Kunden mit unserem interaktiven Mitgliederbereich. Bieten Entdecken Sie Echino, den idealen Partner für das Wachstum Ihres Centers. Von der Mitgliederverwaltung bis zur finanziellen Analyse vereinfachen Sie Ihre Abläufe für einen nachhaltigen Erfolg. Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose, unverbindliche Demo! ENTWICKELT FÜR IHRE FITNESS DIE UNVERZICHTBARE SOFTWARE FÜR IHR UNTERNEHMENSMANAGEMENT Für eine kostenlose Demo Sie einen personalisierten Zugang zu Informationen, Online-Kur- sen und exklusiven Events. Ausserdem ermöglichen Sie den Mit- gliedern, ihre Abwesenheiten autonom zu verwalten und Doku- mente direkt von diesem Bereich aus hochzuladen. Vereinfachte Online-Buchung: Unsere Online-Buchungsfunk- tion vereinfacht den Prozess für Gruppenkurse und Dienstleis- tungen sowie Personal-Trainer-Einheiten. Bieten Sie Ihren Mit- gliedern die Möglichkeit, ihre Lieblingskurse selbst zu buchen und von Ihrem Dienstleistungsangebot zu profitieren. Integrierter Online-Verkauf: Echino geht noch weiter als das operative Management, indem es den Online-Verkauf miteinbe- zieht. Bieten Sie Produkte, Abonnements und Dienstleistungen direkt über Ihre Plattform an und ermöglichen Sie Ihren Mitglie- dern ein unkompliziertes Einkaufserlebnis. Lagerverwaltung und Kassensystem: Echino verfügt über eine fortschrittliche Lagerverwaltung, um Ihre Bestände zu verfolgen und zu optimieren. Gleichzeitig vereinfacht das integrierte Kas- sensystem die Transaktionen durch eine nahtlose Abwicklung. Finanzielles Dashboard in Realtime-Modus: Unser Finanz- Dashboard bietet einen vollständigen Überblick über Ihre Finan- zen. Kontrollieren Sie Einnahmen und Ausgaben und treffen Sie fundierte Entscheidungen für das finanzielle Wachstum. Wenn Sie sich für Echino entscheiden, wählen Sie mehr als nur eine Verwaltungssoftware. Mit Echino wählen Sie einen Partner, der sich Ihrem Erfolg verschrieben hat. Vereinbaren Sie einen Ter- min für eine kostenlose Demo und erfahren Sie, wie Echino Ihr Center in ein erfolgreiches Unternehmen verwandeln kann. Ent- falten Sie Ihr Potenzial mit Echino! Echino SA Rue de la Gare 4, 2034 Peseux 032 557 57 70, vente@echino.com, echino.com Bewegungsmedizin – Nr. 20 / März 2024 62Zwei perfekte Begleiter Zwei innovative SFGV-Taschenbücher für eure Kunden. Sie werden dankbar sein für die wertvollen Begleitinformationen zum Training. Erklärt den Nutzen des Krafttrainings für mehr Lebensqualität und Selbstständigkeit. Aufgeteilt in einen Theorie- und in einen Praxisteil mit Übungsbeispielen. Themen: • Muskelkraft ist eine einzigartige Medizin, denn sie hilft, die Selbstständigkeit zu bewahren. • Die Muskelkraft lässt sich ist auch im höchsten Alter noch verbessern. • Das Training von Kraft und Gleichgewicht beugt aktiv Stürzen vor. • Mit einer trainierten Muskulatur verbessert sich der Zuckerstoffwechsel. • Zusammen mit der Muskulatur stärken sich auch die Knochen und vermindert sich das Verletzungsrisiko. • Training verbessert die Stimmung und beugt Depressionen vor. Jetzt bestellen: Jetzt bestellen auf www.sfgv.ch Schweizerischer Fitness- und Gesundheits-Center Verband CH-3000 Bern Telefon 0848 893 802 www.sfgv.ch Kräftig altern – Lebensqualität und Selbständigkeit bis ins hohe Alter Muskeltraining als beste Medizin Schweizer Gesundheits- und Fitnesscenter Verband Fédération Suisse des Centres Fitness et de Santé Federazione Svizzera dei Centri Fitness e di Salute Geschichten über Menschen, die dank Fitnesstraining ihren Lebensstil massiv verbessern konnten. Erklärt die ganzheitliche Vernetzungen der Trainings- einheiten mit Ernährung und Stressbewältigung. Zeigt Lesern, welche bisher wenig oder gar nichts mit Fitness am Hut hatten, welche Kompetenzen sie in unseren Unternehmen erwarten dürfen. Jetzt bestellen: ANZEIGEDAVID – eine Revolution für Therapie und Training Die Seiten unserer Partner DAVID-Trainingsgeräte mit höchstem biomechanischem Wir- kungsgrad ermöglichen sowohl für den Patienten als auch die Hochleistungssportlerin optimale Trainingsreize. Die Geräte sind vielseitig einsetzbar und lassen Ihre MTT-Patienten zu langjäh- rigen Kunden im Fitnessbereich bei minimalem Personalauf- wand werden. Das spart Platz und Geld: Für die Therapie sind keine gesonderten Geräte notwendig und der Umsatz steigt durch geringere Personalkosten, da die Trainierenden nur ein- malig an den Geräten instruiert werden müssen. Dies ist ge- währleistet durch eine hohe Bedienerfreundlichkeit mit auto- matischen Geräteeinstellungen und ein Biofeedback an den Gerätedisplays. Hier erhalten die Trainierenden während des Trainings ein Feedback und nach dem Training eine Auswertung über die Trainingsqualität. Je nach Qualitätsscore und der sub- jektiv empfundenen Trainingsbelastung, die nach dem Training abgefragt wird, findet eine automatische Anpassung von Be- wegungsradius, -geschwindigkeit und Trainingsbelastung statt. Dabei nutzt DAVID als erster Anbieter auf dem Markt künstliche Intelligenz zur Trainingsoptimierung. DAVID hat spezielle Konzepte für Hüfte, Knie, Schulter und Rücken entwickelt. Das Wirbelsäulenkonzept wurde über die letz- ten 40 Jahre kontinuierlich verbessert. Anhand von Tests und Fragebögen werden auf die einzelnen Trainierenden zugeschnit- tene Programme erarbeitet. Das Konzept umfasst Übungen sowohl für die Brust- und Lendenwirbelsäule als auch für die Halswirbelsäule (HWS). Herauszuheben ist hier ein spezielles Trainingsgerät für die HWS-Rotatoren, welche die schwächste Muskulatur der HWS darstellen. DAVID hat spezielle gelenkschonende Therapie und Trainingsgeräte mit optimaler Muskelermüdung entwickelt. Das Besondere ist eine variable Widerstandskurve sowie die Software. Durch die Analyse von Trainingsdaten nutzt DAVID künstliche Intelligenz zur Trainingsoptimierung und setzt damit neue Massstäbe. Bewegungsmedizin – Nr. 20 / März 2024 64genau gegensätzlich. Anders bei DAVID, wo die speziell entwi- ckelte Widerstandskurve sich optimal der Muskelermüdung an- passt und die Muskulatur vollständig isoliert wird. Patrick Iten vom «Acropolis Fitness» ist überzeugt von den DAVID-Geräten: «Wir wollten uns als Gesundheitsanbieter für Therapie und Training positionieren. Dies ist uns mit DAVID ge- lungen. Eingangs- und Re-Checks helfen uns, das Training besser zu evaluieren, Fortschritte aufzuzeigen und die Trainierenden bei der Trainingsplanung einzubeziehen.» Spüren Sie selbst den Unterschied und kommen Sie zu unserem DAVID-Workshop am 26. April 2024. Anmeldung unter www.domitner.ch . Ein wichtiger Baustein des Wirbelsäulenkonzepts sind zu- dem die regelmässigen Tests. Hier wird einerseits die Kraft und Beweglichkeit der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur im Verhältnis zu beschwerdefreien Referenzpersonen bewertet. An- dererseits werden Dysbalancen aufgezeigt, die im folgenden Trai- ningsprozess ausgeglichen werden können. Mit dem DAVID-Wir- belsäulenkonzept positionieren Sie sich in Ihrer Region als echter Rückenspezialist. Aber nicht nur für die Wirbelsäule hat DAVID spezielle Test- und Trainingsgeräte entwickelt. An sämtlichen Geräten für die oberen und unteren Extremitäten spüren die Trainierenden die herausragende Biomechanik, wo DAVID seit Jahrzenten Marktführer ist. Die Trainierenden absolvieren unabhängig von der Trainingsbelastung jederzeit ein sicheres, effektives und ge- lenkschonendes Training mit optimaler Muskelermüdung bei vollständiger Isolation der zu trainierenden Muskulatur. Über spezielle Sitz positionen und Fixierungen wird Hilfsmuskulatur ausgeschaltet und das Training der Agonisten gewährleistet. Ein- zigartig auf dem Markt hat DAVID Schultergeräte für das Trai- ning der Innen- und Aussenrotatoren entwickelt. Bislang werden diese mittels Seil zug- oder Gummibandübungen trainiert, die jedoch biomecha nisch nicht optimal wirken und nicht messbar sind. Die Belastungs- und die Stärkekurve der Muskulatur sind DOMITNER GmbH Mülistrasse 18, 8320 Fehraltorf, +41 44 721 20 00 info@domitner.ch, www.domitner.ch www.linkedin.com/company/domitner-gmbh Bewegungsmedizin – Nr. 20 / März 2024 65Netzwerktagung der Bewegungs-, Fitness- und Physiobranche Freitag, 31. Mai 2024 GESUNDHEITSTAG «Think bigger»«Think bigger» Schweizerischer Fitness- und Gesundheitscenter Verband SFGV 3000 Bern Telefon 0848 893 802 www.sfgv.ch Berufsverband für Gesundheit und Bewegung BGB Schweiz Katzenbachstrasse 221, 8052 Zürich Telefon 044 300 60 60 www.bgb-schweiz.ch Think bigger! Der Branchentag wird zum Gesundheitstag. Wir freuen uns, neu auch Vertreter der Physiotherapie-Branche am Netzwerktreffen begrüssen zu dürfen. Wir sind die Fachleute, die den Menschen gesundheitsorientierte Bewegung vermitteln, damit sie länger gesund bleiben. Die Vorstände des Berufsverbandes für Gesundheit und Bewe- gung BGB Schweiz und des Schweizerischen Fitness- und Ge- sundheitscenter Verbandes SFGV heissen Sie herzlich willkom- men zur sechsten gemeinsam durchgeführten Netzwerktagung. Erleben Sie einen unbeschwerten Tag mit abwechslungsreichen und spannenden Workshops rund um die Berufswelt der Bewe- gungs-, Fitness- und Physiobranche. Holen Sie sich neue Ge- schäftsideen für Ihr Unternehmen. Tauschen Sie sich beim Be- such der Fachausstellung mit Fachleuten und Berufskolleginnen und -kollegen aus und erfahren Sie mehr über die neuesten Trends und massgeschneiderten Business-Strategien. Geniessen Sie einen Tag in entspannter Atmosphäre und freuen Sie sich auf ein rauschendes Fest am Flying Dinner am Abend. Wir feiern 30 Jahre SFGV! Melden Sie sich früh genug an und verpassen Sie auf keinen Fall diesen wichtigen Tag. Alle Kolleginnen und Kollegen sind will- kommen. Für die Teilnahme ist keine Mitgliedschaft im SFGV oder BGB erforderlich: https://forms.sfgv.ch/gesundheitstag/ www.bgb-schweiz.ch/dienstleistungen/gesundheitstag-2024/ Der wichtigste Tag für die Branche Platin-Partner:Wettbewerb-Sponsor: Hier geht es zum Networking-Event der Bewegungs-, Fitness- und Physiobranche. Anmeldefrist: 10. Mai 2024 SFGV:BGB Schweiz: Jetzt anmelden!SFGV im Überblick Neue Mitglieder MitgliedSFGVFitness-GuideFITWORX Deutschschweiz Prime Time Fitness, Schindellegi ✔✔ Gladiator Gym, Zizers ✔✔ vitalwerk, Roggwil ✔✔ Physiotherapie Sascha Veil, Wangen a. Aare ✔✔ well come FIT, Schwanden ✔✔✔ well come FIT, Niederurnen ✔✔✔ well come FIT, Steckborn ✔✔✔ well come FIT, Sirnach ✔✔✔ well come FIT, Wetzikon ✔✔✔ well come FIT, Oerlikon ✔✔✔ well come FIT, Wallisellen ✔✔✔ well come FIT, Basel ✔✔✔ well come FIT, Herisau ✔✔✔ well come FIT, Arbon ✔✔✔ MitgliedSFGVFitness-GuideFITWORX Westschweiz Physiotherapie Simon Helfer, Billens ✔✔ Wir freuen uns sehr, weitere Center als neue Mitglieder im SFGV begrüssen zu dürfen. Von Roland Steiner, Leiter der Geschäftsstelle Ein kostenloses Beratungsgespräch können interessierte Unternehmungen anfordern unter info@sfgv.ch . Bitte geben Sie eine Telefonnummer an, unter der Sie tagsüber erreichbar sind. Wir freuen uns auf Sie! Bewegungsmedizin – Nr. 20 / März 2024 68ANZEIGENext >