< PreviousBewegungsmedizin – Nr. 19 / Dezember 2023 Ganz persönlich Der ganzheitliche Ansatz von THE ROP berücksichtigt die vielfältigen Gesund- heitsziele seiner Kundschaft. Ganz gleich, ob es darum geht, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu ver- bessern, das Gewicht zu reduzieren oder die Fitness zu optimieren – das erfahrene Team steht stets unterstüt- zend zur Seite. In einem erstklassigen Ambiente werden modernste Trai- ningsmethoden angeboten, die darauf abzielen, die Gesundheit und das Wohlbefi nden zu fördern. Top ausgebildetes Fachpersonal mit Physiobackground bedient die Kundinnen und Kunden. Keine Orchideen auf dem Tresen mit einer weissen Wand im Hintergrund, sondern alles komplett durchdesignt und bis ins Detail geplant. Hier fi ndet man keine klappernden, angerosteten Fitnessgeräte, sondern neuste Tech- nologie von Technogym und Sensopro. Zudem kann man sich bei THE ROP verwöhnen lassen und eine revitalisierende klassi- sche Massage geniessen oder die erweiterte Palette an ganz- heitlichen physiotherapeutischen und Fitnessdienstleistungen entdecken. Interview mit Kilian Müller vom «THE ROP – Revolution of Practice» in Rothenburg LU Bei «THE ROP – Revolution of Practice» erwartet Kunden und Kundinnen ein ex klusives Boutique-Fitnesscenter, das sich auf ein umfassendes 360°-Health- Konzept konzen triert. Hier geht es nicht nur um das Training des Körpers, sondern um ein umfassendes Coaching der Gesundheit, das auf alle Sinne und Aspekte abzielt. Eingangsbereich mit CharakterBehandlungsraum dezent und warm Kilian KäppeliBewegungsmedizin – Nr. 19 / Dezember 2023 Der Besuch bei THE ROP ermöglicht es, eine neue Dimension von Wohlbefi nden und Fitness zu entdecken, denn bei THE ROP geht es um mehr als nur um ein Training, es geht um die Verwirklichung des vollen Potenzials jedes Kunden, jeder einzelnen Kundin. Kilian Käppeli ist als Social Media Manager für den SFGV tätig. Insta: @kilian_felix_ Bei THE ROP geht es nicht nur um Fitness, sondern auch um das Schaffen eines harmonischen Lebensstils. Der Standort im luzernischen Rothenburg am Sonnmatthof 3 ist mehr als ein einfacher Bau mit Praxisfl äche. Hochwertiges Design im Stil der Industrie der 1920er-Jahre beeindruckt die Eintretenden bereits in der Eingangshalle mit einer Kunstausstellung. Das fachkundige Team setzt auf hochwertige therapeutische Massnahmen und individuell zugeschnittene Trainingsprogramme, die auf den neuesten Erkenntnissen der medizinischen Forschung beruhen. Die Boutique hebt sich deutlich von herkömmlichen Therapie- praxen ab und bietet eine inspirierende Umgebung, um bei Kaffee, Wein oder Bier Kontakte zu knüpfen und sich über inte- ressante Gesundheitsthemen auszutauschen. Die massgeschneiderten Angebote von THE ROP konzent- rieren sich auf die ganzheitliche Gesundheit, wobei Faktoren wie Krankheit, Stress und Ernährung berücksichtigt werden. Von Sportphysiotherapie und klassischen Massagen bis hin zur bald verfügbaren Osteopathie bietet THE ROP eine breite Palette von erstklassigen Dienstleistungen, die darauf abzielen, das Wohlbe- fi nden und die Ausgeglichenheit im Alltag zu verbessern. Kunden und Kundinnen sind eingeladen, in die einzigartige Atmosphäre von THE ROP einzutauchen und zu erleben, wie Fit- ness und Gesundheit auf höchstem Niveau zusammenkommen. THE ROP – Revolution of Practice Sonnmatthof 3, 6023 Rothenburg LU www.therop.ch, Insta: @revolutionofpractice Training trifft auf StyleGarderoben modern und chicBewegungsmedizin – Nr. 19 / Dezember 2023 SFGV im Überblick Neue Mitglieder Ein kostenloses Beratungsgespräch können interessierte Unternehmungen anfordern unter info@sfgv.ch . Bitte geben Sie eine Telefonnummer an, unter der Sie tagsüber erreichbar sind. Wir freuen uns auf Sie! Neue Mitglieder Deutschschweiz The ROP, Rothenburg ABC Fitness GmbH, Rheinau one-cycling, Winterthur Fabrik11, Winterthur Kraftwerk Trainingscenter AG, Olten 121fi tness GmbH, Küsnacht PhysioAktiv Fraubrunnen, Fraubrunnen Physiofi t, Niederbipp Physiotherapie Embrach Wir freuen uns sehr, weitere Center als neue Mitglieder im SFGV begrüssen zu dürfen. Von Roland Steiner, Leiter der GeschäftsstelleDas Portal für die Suche nach Fachleuten im Bereich Fitness und Gesundheit! Der SFGV lanciert eine weitere Dienstleistung: Eine offene Jobplattform, die von Stellensuchenden und Stellenanbie- tern der Fitness- und Gesundheitscenter-Branche genutzt werden kann. Zu finden auf www.movementjobs.ch Für alle SFGV-Mitglieder steht diese Plattform kostenfrei zur Verfügung. Über ein spezielles Login lassen sich die Daten direkt aufschalten. Nicht-Mitglieder können die Plattform ebenfalls nutzen, allerdings gegen eine Gebühr. Der Aspekt der Mindestlohnempfehlung ist ein integrierter Bestandteil der SFGV-Jobplattform. Ein Pluspunkt für An- bieter und eine Orientierung für Stellensuchende. Auch auf den Einbezug offener Lehrstellen wurde geachtet. Arbeit- geber können sich als Lehrbetrieb eintragen. Der direkteste Weg für Arbeitgeber zu den Profis und solchen, die es werden wollen! Jetzt testen Schweizerischer Fitness- und Gesundheitscenter Verband CH-3000 Bern Telefon 0848 893 802 www.sfgv.ch E-Mail info@sfgv.ch DIE NR. 1 -PLATTFORM FÜR JOB-ANBIETER ANZEIGEBewegungsmedizin – Nr. 19 / Dezember 2023 Organisationsstruktur und Dienstleistungen des SFGV SFGV im Überblick RESSORT, AUFGABEN, DIENSTLEISTUNGEN Prüfungsfragen EFZ / FA / Diplom: Prüfungsleiterin Fachausweis EFZ: Behördenkontakt, Schutzkonzepte, Newsletter, EIGENE PHYSIOTHERAPIEPRAXIS FITNESSBRANCHE Gesundheit und Sozialwesen, Luftmessungen, Kontakt zum BAG: André Tummer FITNESS-GUIDE Gesamtleitung: Roland Steiner Zertifi zierer: Fitness-Classifi cation AG Chefauditorin: Anya Aubert Mitarbeiter: Marco Bachmann FITWORX APP gegenseitiges Kundentraining: Roland Steiner GESUND UND FIT Joerg Kressig Kundenmagazin, Kundenbindung, Kundenneugewinnung GEWERBEVERBAND Claude Ammann Mitglied in der Gewerbekammer (höchstes Organ des Schweizerischen Gewerbeverbandes) GESUNDHEITCOACHING Entwicklung APP: Urs Rüegsegger JOBPLATTFORM movementjobs.ch: Roland Steiner (Gratisinserate für alle Mitglieder des SFGV für die Suche von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern) LEHRBETRIEB DES JAHRES Mitglieder der Jury: Urs Rüegsegger (Preissumme jährlich CHF 10 000.–, gesponsert vom Fitness-Guide) MITGLIEDERBETREUUNG Regelmässige Besuche: Claude Ammann Mitarbeiter: Rolf Dürrenberger PARTNER Anlaufstelle, BranchenTag-Aussteller, Inserate «Bewegungsmedizin»: Roland Steiner POLITISCHES NETZWERK Claude Ammann, Roland Steiner (Netzwerk pfl egen für mehr politischen Einfl uss auf Bund und Kantone) POSITIONIERUNG IN DER BRANCHE ALS GESUNDHEITSORIENTIERTE UNTERNEHMUNG «Kräftig altern» / «Muskeltraining als beste Medizin» (Taschenbücher für Konsumenten) Power-Point für Vorträge: Roland Steiner PRESSESTELLE Anfragen, Medienmitteilungen: Claude Ammann Mitarbeiter: Reinhard Standke SOCIAL-MEDIA-BETREUUNG Kilian Käppeli, Claude Ammann SWISS SKILLS Berufsmeisterschaft: Urs Rüegsegger TESSIN Mitgliederbetreuung, Mitgliederzuwachs, Fitness-Guide: Jürg Heim VERWALTUNG UND FINANZEN Verwaltung Mitglieder, Fitness-Guide, Suisa, FITWORX-Fakturierungen, Debitoren, Kreditoren, Finanz- und Lohnbuchhaltung, Posteingang, Postversand, Versand Magazine, Telefon, Beantworten von Anfragen: Roland Steiner WESTSCHWEIZ Mitgliederbetreuung, Mitgliederzuwachs, Fitness-Guide: Alain Amherd WEITERE DIENSTLEISTUNGEN Lohnempfehlungen, Informationen zu Löhnen, Abrechnungen: Geschäftsleitung Musterarbeitsverträge für verschiedene Bereiche: Geschäftsleitung Medikamentenschachtel zur Abgabe an Kunden: Geschäftsleitung «Kräftig ins Alter», Spezialbroschüre (mit BfU): André Tummer Kundenverträge: Geschäftsleitung sichergehen.ch: André Tummer Datenschutzgesetz: Roland Steiner AUSBILDUNG Präsident QSK FA + Diplom Koordination Prüfungsfragen EFZ / FA / Diplom: André Tummer Prüfungsleiterin Fachausweis EFZ: Irene Berger Leiter ÜK: Claude Ammann Chef-Expertin inkl. IPA: Irene Berger Stellvertretung: Katrin Albisser AUSBILDUNGSZULAGEN Fördergelder für die staatlichen Abschlüsse an Unternehmen des SFGV Claude Ammann BEWEGUNGSMEDIZIN André Tummer Fachmagazin für die Unternehmer in der Fitnessbranche BRANCHENKENNZAHLEN Jährliches Benchmarking: Roland Steiner BRANCHENTAG Claude Ammann, Roland Steiner CORONAVIRUS Behördenkontakt, Schutzkonzepte, Newsletter, Härtefallgelder: Roland Steiner EIGENE PHYSIOTHERAPIEPRAXIS Handbuch zur Eröffnung: Tom Tholey GESCHÄFTSLEITUNG Claude Ammann, Urs Rüegsegger, Roland Steiner, André Tummer GESCHÄFTSSTELLE Leitung: Roland Steiner | Stellvertretung: André Tummer | Mitarbeiterinnen: Corinne Rösch, Josefine Goldkamp, Nada Milosevic, Gabi Puffing, Elisabeth Stäheli VORSTAND MITGLIEDERBEITRÄGE Kleinere Center (bis 30 Geräte) CHF 650.– Mittlere Center (31 bis 105 Geräte) CHF 1100.– Grosse Center (ab 106 Geräten) CHF 1500.– Die umfassenden Dienstleistungen des Branchenver bandes der Fitness- und Gesundheitsunterneh mungen fi nden Sie unter: www.sfgv.ch/home.html. Jetzt online für eine Mitgliedschaft anmelden: www.sfgv.ch/home/formulare. Nähere Auskünfte bei der Geschäftsstelle des SFGV: info@sfgv.ch / Tel. 0848 893 802.SPINEFITTER BY SISSEL – DIE INNOVATION FÜR EINEN GESUNDEN RÜCKEN Der SPINEFITTER ist ein vielseitig einsetzbares Trainingsgerät bei Rücken- schmerzen, Verspannungen in der Muskulatur und eingeschränkter Beweglichkeit der Facettengelenke. Die einzigartige Form des SPINEFITTERS bewirkt in einfacher Anwendung eine Lockerung des Schulter-Nacken- Bereiches. 28 miteinander verbundene Bälle liegen zweireihig entlang der Wirbelsäule. Die kleinen Bälle helfen durch den tiefenwirksamen Druck Verspannungen zu lösen. Über mechanische Reize werden die kleinen Wirbelgelenke geöffnet und durch Bewegung auf dem Trainingsgerät können Blockaden gelöst werden. Der SPINEFITTER wirkt ausserdem stimulierend auf die Energiepunkte des Körpers. Dadurch wird die energetische Balance unterstützt. Ihr Komplettanbieter für Therapie, Gesundheit und Bewegung MEDiDOR AG | Hintermättlistrasse 3 | 5506 Mägenwil | Tel. +4144 739 88 88 | mail@medidor.ch MEDIDOR.CH Das Trainingsgerät für einen gesunden Rücken Lieferung inklusive Tragegurt für den Transport Passende Werbemittel für den SPINEFITTER ANZEIGEBewegungsmedizin – Nr. 19 / Dezember 2023 Qualität – sternenklar wie nie zuvor! Von allen Krankenversicherungen anerkannt. Preiswert – einfach – gut Der neutrale Guide gibt dem Kunden eine klare Vorstellung von dem, was ihn im Center erwartet. Ähnlich wie bei Hotels. Das Rating spiegelt aber nicht in erster Linie das Angebot und die Räumlichkeiten wider, sondern vor allem die Betreuung und die Ausbildungsqualität der Mitarbeitenden. Genau das, was der Kundschaft auf lange Sicht Sicherheit gibt. Ein höheres Sterne-Rating bedeutet also nicht unbedingt, dass das Center grösser oder teurer ist. Das Kernstück der Zertifizierung ist die Mitarbeiterqualität in Abhängigkeit von Öffnungszeiten und Anzahl der Geräte. Der Weg zum zertifizierten Präventions-Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitsmarkt: 1. Sie wollen sich als gesundheitsorientiertes Fitness-Center mit einer starken Betreuungsdienstleistung positionieren. 2. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind qualifiziert mit einer umfassenden Ausbildung. 3. Sie melden sich auf www.fitness-guide.ch an für die Zertifizierung oder für eine Vorprüfung. 4. Nach erfolgreicher Zertifizierung erhalten Sie Ihre Auszeichnung in Form einer hochwertigen Chromstahl- Platte für die Wandmontage, ein A4-Zertifikat für die Einrahmung in einen Bilderrahmen, eine Vignette für die Türmontage sowie Banner für Ihren Webauftritt. Zudem stellen wir Ihnen Vorlagen für Berichte in den lokalen Medien zur Verfügung. Alle Infos finden Sie auf www.fitness-guide.ch ANZEIGENext >