< Previous1 Persönliche Daten eingeben und App beim Stammcenter aktivieren 2 Gastcenter über die Kartenansicht suchen 3 Gastcenter über die Listenansicht suchen «Mit FITWORX lässt sich auf Reisen, beim beruflich bedingten Pendeln, in den Ferien oder bei Wochenend aufenthalten das Training aus dem Stammcenter an anderen Orten in gleicher Qualität weiterführen.» Anmeldung/Beratung Bestellen Sie die Vertragsunterlagen oder fordern Sie eine persönliche Beratung per info@sfgv.ch an. A ls Fitness-Guide zertifiziertes Fitness- und Gesund- heitsunternehmen können Sie Ihren Kunden die FITWORX Funktionen anbieten, das heisst, diese können die Fitness-Guide App in den Stores (iOS/Android) installieren und beim Stammcenter aktivieren, bei dem sie ihren Vertrag abgeschlossen haben. Mit Hilfe der App kön- nen die Kunden des Stammcenters gratis in den anderen teilnehmenden Gastcentern trainieren. Die Standorte bieten eine maximale Abdeckung in der ganzen Schweiz (Deutsch- schweiz, Westschweiz, Tessin). Somit lässt sich auf Reisen, beim beruflich bedingten Pendeln, in den Ferien oder bei Wochenendaufenthalten das Training aus dem Stammcenter an anderen Orten in gleicher Qualität weiterführen. Erst die Fitness-Guide-Zertifizierung ermöglicht den Zugang zur App, das gewährleistet die gleichbleibende Qualität des gewohnten gesundheitsorientierten Trainings. Aber auch für das Center gibt es verschiedene Vorteile, denn ein starker Verbund, der die gleichen Interessen in Bezug auf die Gesundheit vertritt, hat gesellschaftlich und politisch eine stärkere Position. Gerade durch die Corona- krise ist dies sehr offensichtlich geworden. Es liegt im Er- messen des Stammcenters, die FITWORX-Netzwerkmitglied- schaft in eine Premium-Mitgliedschaft zu inkludieren, einen Einzelpreis pro Jahr zu verlangen oder sie den Kunden kos- tenlos anzubieten. Die Dauer der Gültigkeit definiert das Stammcenter in den Kundenstammdaten der Fitness-Guide- Verwaltungssoftware. Die Netzwerkmitgliedschaft ist nur zusammen mit einer Mitgliedschaft in einem vom Fitness- Guide zertifizierten Center gültig. Im Gastcenter können die gleichen Dienstleistungen bezogen werden wie mit der Mit- gliedschaft im Stammcenter, mit Ausnahmen der Wellness- anlagen und des CrossFit-Bereiches. Center, die über ein separates Wellness- und/oder CrossFit-Angebot anbieten, definieren im online Admin- bereich, zu welchen Konditionen der FITWORX-Gast Zutritt SCHWEIZWEIT TRAINIEREN / FITWORX 304 QR-Code-Scanner aktivieren und Gastcenter-QR-Code scannen 5 Auf Akzeptierung des Gastcenters warten 6 Trainieren im Gastcenter! Roll-up Banner und Poster Bestellung Bestellen Sie FITWORX-Werbematerial für Ihr Fitness- und Gesundheitscenter. erhält. Diese Konditionen werden dem Gast auf dem Handy angezeigt. Der Gast hat keinen Anspruch auf Coaching im Gastcenter. Sofern dieses freie Trainerkapazitäten hat, kann gegen Bezahlung ein Mitarbeiter zur persönlichen Beratung beigezogen werden. Das Gastcenter profitiert in diesem Fall von einem Zusatzverkauf. Der Konkurrenzschutz ist ebenfalls über die Software gelöst, denn das Stammcenter kann in der Verwaltung bestimmen, in welchen Gastcentern der Kunde nicht trainieren darf. Diese werden den Kunden in der App nicht angezeigt. Wenn der Gast 30 Trainings beim gleichen Gastcenter absolviert hat, meldet die Software dies automatisch dem Stammcenter. Die beiden Center können dann gemeinsam nach einer Lösung für den betreffenden Kunden suchen. Wechselt ein Kunde eines Stammcenters seinen Wohn- oder Arbeitsort, der in der Nähe eines Gastcenters liegt, ist es wünschenswert, dass die Restlaufzeit in diesem Gastcenter fortgesetzt werden kann. In einem solchen Fall sprechen sich die beiden Centerinhaber untereinander ab (z.B. kostenlose Übernahme, Verrechnung der Restlaufzeit unter den Cen- tern, evt. Einschreibegebühr usw.). Machen auch Sie bei FITWORX mit und bieten Ihren Kunden die Möglichkeit, schweizweit zu trainieren! Ein Netzwerk ist umso stärker, je mehr Teilnehmer es hat. Nutzen Sie deshalb die Möglichkeit der bereits bestehenden Fitness-Guide-Softwarelösung und bauen Sie das Angebot für Ihre Kunden durch FITWORX aus. Der Aufwand für Sie als Center ist äusserst gering und die Bedingungen sind sehr einfach bei gleichzeitig grossem Nutzen für Stammcenter, Gastcenter und Kundschaft. Die jährliche Lizenzgebühr für die App und die online Administration liegt bei nur CHF 350 und deckt die Kosten für die Weiterentwicklung der App und der online Administration sowie für die Softwareverwaltung und den Softwareunterhalt ab. Schweizerischer Fitness- und Gesundheitscenter Verband SFGV CH-3000 Bern Telefon 0848 893 802 info@sfgv.ch · www.sfgv.ch SCHWEIZWEIT TRAINIEREN / FITWORX 31Wo früher ein paar Kurse und Weiterbildungen gereicht haben, sind heute eidgenössische Abschlüsse gefragt. Die beruflichen Qualifikationen sind heute deutlich höher, denn die Anforderun- gen im Fitness- und Gesundheitsmarkt sind massiv angestiegen. Die Kundengruppen sind komplexer und anspruchsvoller gewor- den. Das bedeutet: Auch die Erwartungen an die Mitarbeitenden in den Fitness- und Bewegungscentern sind grösser geworden und damit auch die Verantwortung der Arbeitgeber. Die Fitness- und Gesundheitsbranche hat Riesenschritte gemacht. Die Positionierung der Branche konnte erfolgreich in den Bewegungs- und Gesundheitsmarkt verschoben werden. Dadurch ist heute nicht nur der Anspruch der Kundschaft deutlich höher, auch die Anforderungen an die Arbeitsplätze und die Mitarbeitenden sind eine grössere Herausforderung. movementjobs.ch für Arbeitgeber: Der direkte Draht zu frischen Talents und erfahrenen Profis Die Personalsuche wird damit immer aufwändiger und erfordert viel Aufmerksamkeit. Die Mitarbeit in einem Fitness- und Bewe- gungscenter erfordert mittlerweile viel Know-how und ein gros- ses Interesse an der Gesundheit der Kundinnen und Kunden. Auf der anderen Seite erwarten die Mitarbeitenden eine optimale In- frastruktur, einen innovativen Gerätepark, moderne Arbeitsbe- dingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, damit sie allenfalls bessere Chancen für den Aufstieg im Betrieb haben. Dank dem Fitness Guide kann die Kundschaft die Branche genau unter die Lupe nehmen und das Center der Wünsche finden. STELLENANGEBOTE WWW.MOVEMENTJOBS.CH 32Doch auch unsere Branche kämpft mit einem Fachkräftemangel. Kompetente Mitarbeitende sind schwer zu finden. Vor allem im Kaderbereich, also für die Bereichs- oder Unternehmensleitung. movementjobs.ch – die Jobplattform von KMUs für KMUs Der SFGV trägt der Situation des Fachkräftemangels Rechnung und bietet Hand. Damit die gut ausgebildeten Fachleute der Fit- ness- und Gesundheitsbranche auch wirklich treu bleiben, sorgt der Verband mit movementjobs.ch für eine transparente und gut funktionierende Jobplattform, welche voll auf den Schweizer Markt ausgerichtet ist. Die Erfahrungen sind sehr gut. Die Plattform zeichnet sich durch eine hohe Anzahl von Jobangeboten und eine gute Benut- zerfreundlichkeit aus. Claude Ammann berichtet von der Front: «Die Feedbacks sind sehr erfreulich. Wir haben auch mit dieser Plattform wieder ein wichtiges Bedürfnis des Schweizer Marktes getroffen. Es konnten schon viele qualifizierte Fachkräfte mit passenden Arbeitgebern vernetzt werden. Auch Lehrstellen konn- ten vermittelt werden. Das freut mich persönlich ganz besonders, weil wir damit unseren Nachwuchs sichern. Diese Plattform trägt mit Sicherheit viel zur Professionalisierung unserer Branche bei.» Die Vorteile von movementjobs.ch für Jobanbieter Die moderne Jobplattform ist 4-sprachig (D/F/I/E) ausgelegt und offen für alle. Sowohl Unternehmen als auch Trainer können Job- inserate aufschalten; für SFGV-Mitglieder ist die Aufschaltung kostenfrei. Die Plattform ermöglicht diverse Suchoptionen. So kann unter anderem nach Arbeitsbereich und Arbeitsregion ge- filtert werden. SFGV-Mitglieder können sich einloggen mit dem neuen SFGV-Log-in und haben direkt Zugriff auf alle ihre Center. Die Erfassung, die Suche und die Darstellung von Inseraten ist schnell und intuitiv. Ein zwischenzeitliches Pausieren und wieder Aktivie- ren ist ebenso möglich wie das bequeme Teilen via Facebook, Lin- kedIn, Twitter, Xing und E-Mail. Arbeitgeber, die nicht Mitglied im SFGV sind, können sich via Google, Facebook oder LinkedIn einloggen. Sie bezahlen eine Gebühr von CHF 120.– pro Inserat (Laufzeit 60 Tage, Bezahlung via Kreditkarte). Es lohnt sich auf jeden Fall, diese Jobplattform zu nutzen. Jetzt loslegen: movementjobs.ch hilft, topmotivierte Profis und Talents zu finden. STELLENANGEBOTE WWW.MOVEMENTJOBS.CH 33movementjobs.ch wurde vor rund fünf Jahren vom Schweizeri- schen Fitness- und Gesundheitscenter Verband SFGV entwickelt. Das Ziel, die Bedürfnisse der Jobanbieter mit den Bedürfnissen der Jobsuchenden zu verbinden, wurde auf beispielhafte Weise erreicht. Heute ist diese Plattform Dreh- und Angelpunkt der Branche. Für dich bedeutet das: Egal ob du einen Voll- oder Teil- zeitjob, eine leitende Position oder eine Praktikumsstelle suchst: Du wirst fündig. Sogar Lehrstellen wurden schon vermittelt. Du suchst nach einem Job oder nach einer Lehrstelle in einem Fitness- und Gesundheitscenter? Du hast keine Lust auf einen Kettenbetrieb, sondern möch- test lieber bei einer inhabergeführten KMU-Fitness-Unternehmung arbeiten? Dann ist movementjobs.ch die richtige Adresse für dich. movementjobs.ch für Jobsuchende: Top-Jobs und Lehrstellen bei KMU-Fitness- Unternehmungen «at your fingertips»! Die Mitglieder des SFGV und die assoziierten Betriebe sind meist inhabergeführte KMUs. Kleine oder mittelgrosse Unternehmun- gen, die nachhaltig arbeiten und eine wichtige Rolle in der Schweizer Wirtschaft spielen. Die meisten SFGV-Center haben sich durch den Fitness Guide zertifizieren lassen und sich damit einer höheren Betreuungsqualität verpflichtet. Das bedeutet: Hö- here Anforderungen an dich, aber eine bessere Qualität des Ar- beitsplatzes und mehr Weiterbildungsmöglichkeiten. Dank dem Fitness Guide kann die Kundschaft die Branche genau unter die Lupe nehmen und das Center der Wünsche finden. STELLENSUCHE WWW.MOVEMENTJOBS.CH 34Deine Vorteile bei movementjobs.ch Es sind permanent Dutzende Stellen ausgeschrieben. Von der Lehrstelle über Praktikumsstellen bis zu Teilzeit- oder Fulltime- Jobs – du findest alles auf dieser Plattform. Falls du eine Anzeige siehst, die dich speziell anspricht, kannst du diese als Favorit spei- chern und bei Bedarf wieder abrufen. Eines der Highlights in Sachen Benutzerfreundlichkeit ist das FITprofil: dein persönliches Profil mit allen deinen Informatio- nen. Du kannst es einfach über dein Login erfassen und erhältst sofort Infos per E-Mail über die neusten Jobs, die deinem Job- profil entsprechen. Also ein waschechtes Such-Abo, welches dir die Suche massiv erleichtert, weil du nicht immer selber nach- schauen musst. Du kannst die Suche auf deine Umgebung einschränken. Du kannst soger mehrere Suchaufträge gleichzeitig starten und auf Wunsch auch pausieren. Jetzt loslegen: Bildungsübersicht und Lohnempfehlungen Die Perspektiven in der Fitness- und Gesundheitsbranche sind besser denn je. Und die Weiterbildungsmöglichkeiten sind mitt- lerweile ebenfalls sehr gut. Der SFGV ermuntert die Unterneh- mungen dazu, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern und hauptsächlich zu Aus- und Weiterbildungen mit staatlichen Abschlüssen zu motivieren. Auf movementjobs.ch findest du den Link zur Bildungsübersicht des SFGV. Zu diesen Perspektiven gehören natürlich auch die Aus- sichten auf den möglichen Verdienst am neuen Arbeitsplatz. Des- halb sind auf dem Portal auch die Lohnempfehlungen verlinkt. Der SFGV rät, diese Empfehlungen als Mindestgrundlage für die Anstellungsbedingungen zu verwenden. Die Lohnfestlegung ist selbstverständlich nach wie vor Verhandlungssache zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Aber die Angaben sind eine gute gemeinsame Orientierungshilfe. Am richtigen Arbeitsort kannst du viel bewegen. STELLENSUCHE WWW.MOVEMENTJOBS.CH 35Qualität – sternenklar wie nie zuvor! Von allen Krankenversicherungen anerkannt. Preiswert – einfach – gut Der neutrale Guide gibt dem Kunden eine klare Vorstellung von dem, was ihn im Center erwartet. Ähnlich wie bei Hotels. Das Rating spiegelt aber nicht in erster Linie das Angebot und die Räumlichkeiten wider, sondern vor allem die Betreuung und die Ausbildungsqualität der Mitarbeitenden. Genau das, was der Kundschaft auf lange Sicht Sicherheit gibt. Ein höheres Sterne-Rating bedeutet also nicht unbedingt, dass das Center grösser oder teurer ist. Das Kernstück der Zertifizierung ist die Mitarbeiterqualität in Abhängigkeit von Öffnungszeiten und Anzahl der Geräte. Der Weg zum zertifizierten Präventions-Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitsmarkt: 1. Sie wollen sich als gesundheitsorientiertes Fitness-Center mit einer starken Betreuungsdienstleistung positionieren. 2. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind qualifiziert mit einer umfassenden Ausbildung. 3. Sie melden sich auf www.fitness-guide.ch an für die Zertifizierung oder für eine Vorprüfung. 4. Nach erfolgreicher Zertifizierung erhalten Sie Ihre Auszeichnung in Form einer hochwertigen Chromstahl- Platte für die Wandmontage, ein A4-Zertifikat für die Einrahmung in einen Bilderrahmen, eine Vignette für die Türmontage sowie Banner für Ihren Webauftritt. Zudem stellen wir Ihnen Vorlagen für Berichte in den lokalen Medien zur Verfügung. Alle Infos finden Sie auf www.fitness-guide.chNext >